Das Apple iPhone sowie viele andere Smartphones haben immer einen ähnlichen Look: ein mehr oder minder abgerundeter Quader mit Display auf der Vorder- und Kamera(s) auf der Rückseite. Schnell kann man die Geräte in der Gruppe verwechseln, auf Arbeit aus Versehen vertauschen oder sie anderweitig falsch zuordnen. Dagegen hilft die optische Individualisierung. Diese lässt sich sowohl softwareseitig auf dem Display als auch mit Hardware-Anpassungen realisieren. Ob in sozialen Situationen oder einfach für euer persönliches Gusto im Alltag: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das iPhone euren Vorstellungen nach anzupassen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Apple iPhone individualisieren: Sperr- und Home-Bildschirm anpassen
- 2 Apple-Geräte gravieren lassen: Vorteile und Nachteile des Angebots
- 3 Ausgefallene oder selbst gestaltete iPhone-Hülle verwenden
- 4 Gleiche Hülle, anderes Aussehen: Bilder und Fotos verwenden
- 5 Was ist eure Idee zum iPhone individuell gestalten?
- 6 Ähnliche Beiträge
- 7 iPhone 6s und 2018er Mac mini jetzt auf der „Vintage“-Liste
- 8 PDF Secure: Am iPhone PDFs mit Passwort versehen oder sie davon befreien
- 9 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 10 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 11 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 12 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 13 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
- 14 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
Apple iPhone individualisieren: Sperr- und Home-Bildschirm anpassen
Mit den letzten iOS-Versionen 12, 13 und 14 hat Apple immer wieder neue Möglichkeiten für iPhone-Nutzer/innen eingeführt, die Display-Anzeige individuell zu gestalten. Neben dem Dunkel-Modus stehen dafür z. B. verschieden große App-Widgets zur Verfügung. Auch könnt ihr für den Sperr- und Home-Bildschirm verschiedene Hintergrundbilder einrichten. Über Siri-Kurzbefehle lassen sich sogar App-Icons ändern, sodass ihr den einzelnen Apps auf eurem Home Screen ganz individuelle Bilder zuordnen könnt. Dazu wollte ich auch schon ewig mal eine Anleitung schreiben; haltet die Augen offen, irgendwann kommt sie noch! :D Ach ja: Natürlich könnt ihr auch die Schriftgröße und -dicke anpassen.
Apple-Geräte gravieren lassen: Vorteile und Nachteile des Angebots
Apple widmet den Themen „Gravur und Geschenkverpackung“ eine eigene Shop-Seite. Darauf seht ihr schon ein paar Beispiele für Geräte mit Gravur: iPod touch, iPad, Apple Pencil, AirPods-Ladecase und AirTag. Das iPhone gehört nicht zu den Geräten, die ihr vom Hersteller mit Gravur bestellen könnt. Während das für die dauerhafte Individualisierung zwar von Vorteil wäre, finde ich persönlich einen eingravierten Namen oder eine persönliche Botschaft nicht so praktisch. Denn keines der Geräte wird man ein Leben lang nutzen, und durch eine Gravur sinkt natürlich der Wiederverkaufswert. Ein Gegenargument wäre, dass bei einem Diebstahl eine schnellere Zuordnung möglich ist. Was haltet ihr von der Gravur als Individualisierung?
Ausgefallene oder selbst gestaltete iPhone-Hülle verwenden
Nicht dauerhaft, sondern jederzeit änderbar und das iPhone auch noch schützend sind Hüllen, Cases und Smartphone-Taschen. Davon gibt es ziemlich viele, aber auch die ausgefallenste Hülle, die ihr bei Amazon und Co. findet, wird nicht nur einmal hergestellt. Wenn ihr euch also ein ausgefallenes Muster oder ein scheinbar einzigartiges Motiv aussucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit trotzdem nicht gerade klein, dass ihr eine andere Person trefft, welche die gleiche Smartphone-Hülle hat. Es sei denn natürlich, ihr gestaltet sie komplett selber. Anbieter wie DeinDesign haben neben anderen Smartphones und Geräten auch Hüllen-Angebote fürs iPhone im Sortiment – etwa die individuelle iPhone XR Hülle.
Gleiche Hülle, anderes Aussehen: Bilder und Fotos verwenden
Günstiger und für schnelle Anpassungen geeignet ist noch eine andere Hüllen-Idee: Eine einfache, durchsichtige TPU– bzw. Silikonhülle nutzen sowie zwischen dieser und dem iPhone selbstgemalte Bilder, ein schönes Foto oder andere auf Papier gebrachte Sachen klemmen. Das Foto eurer Lieben, ein Foto-Andenken an den letzten Urlaub, eure schönste Skizze und vieles mehr finden hinter der durchsichtigen iPhone-Hülle Platz. Wollt ihr es etwas robuster und trotzdem individuell, dann schaut mal in unseren Beitrag zu den RhinoShield-Hüllen für iPhone XS, (Max), XR und X. Da gibt es ebenfalls ein durchsichtiges Case, das ihr mit dahinter eingebrachten Elementen individualisieren könnt.
Was ist eure Idee zum iPhone individuell gestalten?
Nutzt ihr das iPhone so wie Apple es schuf, kleidet ihr es in Standard-Hüllen oder sorgt ihr für einen ganz persönlichen Look? Bzw. spielt bei euch eher die digitale Individualisierung mit Hintergrundbildern, App-Symbolen und Klingeltönen eine große Rolle? Lasst gern eure Ideen, Erfahrungen und Methoden zur Individualisierung des iPhones als Kommentar da! Vielleicht hat diese euch ja auch schon einmal vor einer folgenschweren Verwechslung bewahrt… Ich bin gespannt auf eure Geschichte zum Thema :)
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.