Der Apple-Leaker Sonny Dickson hat bereits im April einige Bilder von Gehäuse-Mustern veröffentlicht, welche den äußeren Aufbau der iPhone-16-Modelle zeigen sollen. Durch diese wurden Gerüchte von einem Aufnahmeknopf (Capture Button) sowie einer vertikal ausgerichteten Doppel-Kamera am iPhone 16 und iPhone 16 Plus untermauert. Nun hat Sonny Dickson ein Bild veröffentlicht, das auch die Farben der beiden Modelle zeigen soll. Statt den eher gedämpften Farben der Vorgängermodelle sollen die Farben der für September erwarteten Apple-Smartphones gesättigter sein.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 iPhone 16 Muster-Leak soll Farb-Gerüchte bestätigen
- 2 Neue Kamera-Anordnung und neuer Button für Kamera-Aufnahmen
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 5 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 6 Sir Apfelot Wochenschau KW 15, 2025
- 7 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 8 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 9 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
- 10 Sir Apfelot Wochenschau KW 14, 2025
- 11 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
iPhone 16 Muster-Leak soll Farb-Gerüchte bestätigen
Das Bild wurde gestern vom benannten Leaker auf seinem X-Account geteilt. Dort gibt es zudem noch einige weitere Leaks und Gerüchte im Hinblick auf Apple-Produkte. Mit dem neuen Bild werden die Farb-Gerüchte untermauert, die bereits im Mai von Ming-Chi Kuo geteilt wurden. Dieser kündigte für das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus die Farben schwarz, grün, pink, blau und weiß an.
Diese sind ja nun auch auf dem Foto von Sonny Dickson zu sehen. Für das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max kündigte Ming-Chi Kuo übrigens schwarz, weiß (oder silber), grau (könnte der natürliche Titan-Farbton sein) und rosé an. Aber die Farben sind nicht die einzigen – sowie wahrscheinlich auch die weniger wichtigen – Neuerungen, auf die man hier achten kann.
Wie auch schon auf den Fotos der Gehäuse-Muster im April so zeigt das neue Leak-Foto unter anderem eine neue Kamera-Anordnung. Auf den ersten Blick kann man sich fragen, warum Apple die diagonale Anordnung hinter sich lässt und aus dem quadratischen Kamerabuckel einen Streifen macht. Auf den zweiten Blick erinnert die Anordnung im Querformat an die Vorstellung von Spatial Videos. Wahrscheinlich sollen Spatial Videos (3D-Videos) nun auch mit dem Basis-Modell des iPhones aufgenommen und auf der Vision Pro geschaut werden können.
Und damit Kamera-Aufnahmen schneller ausgelöst werden können, gibt es zudem einen neuen Button für Schnappschüsse. Der sogenannte Capture Button soll sich am rechten Rand des Geräts befinden, ein Stück unter der Seitentaste, welche zum Ein- und Ausschalten sowie für Bedienungshilfen, Siri und dergleichen genutzt werden kann. Im Querformat gehalten, also vom Hochformat 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht, ergibt sich damit eine reguläre Kamera-Anordnung des Knopfes. Ob dadurch Spatial Videos und folglich die Vision Pro beliebter werden, bleibt abzuwarten.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.