Umfangreiche Fehlercode-Übersichten für macOS, iOS, watchOS und mehr

Tritt an einem Apple-Gerät ein Fehler auf, den das System nicht direkt gelöst bekommt, dann kann eine Fehlermeldung mit einem bestimmten Zahlencode angezeigt werden. Oftmals gibt es auch ein paar mehr oder eher weniger erklärende Worte dazu. Was hinter bestimmten Fehlercodes an Mac, iPhone, iPad, Apple Watch und Co. steckt, wird dabei nicht immer klar. Ich habe deshalb ein paar Seiten zusammengetragen, die Aufschluss über Apple Fehlercodes und deren Bedeutung geben. Darunter sind sehr umfangreiche mit tausenden Einträgen und eher spezielle mit ein paar der häufigsten Fehlerwarnungen.

Ich habe nach Apple Fehlercode-Listen mit Erklärungen zu den einzelnen Problemen gesucht. Gefunden habe ich mehrere Übersichten für Mac, iPhone, iPad, Watch und mehr. Der Umfang variiert dabei.
Ich habe nach Apple Fehlercode-Listen mit Erklärungen zu den einzelnen Problemen gesucht. Gefunden habe ich mehrere Übersichten für Mac, iPhone, iPad, Watch und mehr. Der Umfang variiert dabei.

Software-Anbieter Koingo mit umfassender Apple Fehlercode-Übersicht

Am längsten ist wahrscheinlich die Fehlercode-Liste des Software-Anbieters Koingo. In dieser werden fast 6.400 Fehlermeldungen, ihre Codes und ihre Beschreibungen mit ein paar erklärenden Worten (auf englisch) aufgelistet. Ein Suchfeld hilft dabei, schnell und einfach Details zur auftretenden Fehlermeldung zu finden. Man kann nach dem Zahlencode der Fehlermeldung, dem Namen des Fehlers oder Prozesses bzw. nach der Fehlerbeschreibung suchen.

Dabei werden aber nicht nur Mac-Fehlermeldungen aufgelistet, die bei falsch arbeitender Software unter macOS auftreten können. Auch gibt es Erklärungen zu Fehlercodes aus iOS am iPhone, iPadOS am iPad, watchOS an der Apple Watch, tvOS am Apple TV, visionOS an der Apple Vision Pro und so weiter. Einige sind dabei geräte- und systemübergreifend, weil sie auf Fehlern mit Software oder Prozessen beruhen, die auf mehreren Apple-Geräten zum Einsatz kommen. Leider fallen die Fehlerbeschreibungen sehr knapp aus und könnten jeweils ein-zwei weitere erklärende Sätze vertragen.

Weitere Apple Fehlercode-Listen mit Erklärungen zu den Problemen

Während Koingo die wahrscheinlich umfangreichste Fehlercode-Liste für Apple-Geräte bietet, da gibt es noch weitere Websites und Blogs, in denen man zwar kürzere, aber dafür mit umfangreicheren Beschreibungen ausgestattete Übersichten findet. Ein Beispiel wäre der MacPaw-Blog, wo die häufigsten Mac-Fehlercodes und deren Aufschlüsselung zu finden sind. Die Infos gibt es dort zwar nur in englischer Sprache, aber es gibt ja genügend Möglichkeiten, sie zu übersetzen. Genannt werden Details zu den Mac-Fehlercodes -36, -41, -8003, -50, -2003f, -49168, -9923, -500, -924 und -100092.

Für Alltags-User vielleicht nicht die hilfreichste Anlaufstelle, aber für Developer sicher ein guter Ausgangspunkt sind die „Error Code“-Übersichten für verschiedene Apps, Frameworks, APIs, usw. Das sind aktuell leider die einzigen von Apple offiziell gelisteten Error Codes mit ihren Bedeutungen und Ursachen. Support-Dokumente für normale User, die bei der Nutzung des Mac, iPhone, iPad und Co. helfen würden, sucht man vergebens. Ein paar spezielle iPhone-Fehlercodes werden auf der REWA-Seite behandelt. So umfangreich wie die Koingo-Übersicht ist aber auch diese Liste nicht. Wer noch bessere Listen kennt, kann sie im Kommentarbereich nennen :)

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

1 Kommentar zu „Umfangreiche Fehlercode-Übersichten für macOS, iOS, watchOS und mehr“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •