Neben AltStore PAL, dem Epic Games Store und Setapp Mobile gibt es nun einen weiteren alternativen App-Marktplatz fürs iPhone: Aptoide. Der Store wurde erstmals 2009 für Android angeboten und kann auf zahlreichen Geräten wie Smartphones, Tablets, SetTop-Boxen und Android-TVs genutzt werden. Letztes Jahr startete eine Beta-Version fürs iPhone und nun gibt es ganz offiziell Aptoide für iOS-Geräte. Der Aptoide App-Marktplatz setzt unter iOS den Fokus derzeit noch auf Spiele. Orientiert man sich am Android-Angebot, kann aber auch noch viel mehr erwartet werden.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Aptoide für iOS: Bisheriges Angebot umfasst vor allem Spiele
- 2 Ob der Android-Umfang erreicht werden kann, ist fraglich
- 3 Lohnt sich der Download des Aptoide App-Marktplatzes?
- 4 Ähnliche Beiträge
- 5 Affinity 2.6 – Update für Photo, Designer und Publisher
- 6 Safari am Mac: Seite komplett neu laden (+ Tipp für Tastenkombinationen)
- 7 Apple TV App jetzt auch für Android-Mobilgeräte verfügbar
- 8 Jetzt mit iWork kompatibel: ONLYOFFICE Docs 8.3 veröffentlicht
- 9 Apple Einladungen – Handbuch für iPhone und iCloud
- 10 5 App-Empfehlungen im Februar 2025
- 11 Krypto-Wallets als Ziel: Schadsoftware mit Texterkennung im App Store
- 12 Apple Einladungen: Neue iPhone-App für individuelle Terminankündigungen
Aptoide für iOS: Bisheriges Angebot umfasst vor allem Spiele
Karten- und Puzzle-Spiele, Schach, Endlos-Runner und mehr gibt es im Aptoide App Store für iOS-Geräte. Die Übersicht wird auf einer Unterseite des Anbieters aufgezeigt. Neben den 21 Spielen befindet sich auch eine Krypto-App im aktuellen Angebot, das somit 22 Apps umfasst. „Jeden Tag gibt es neue Apps und Spiele“, heißt es auf der Seite. Diese hat sich seit Ende letzter Woche aber nicht verändert, weshalb die Aussage wohl inklusive des Android-Angebots zu verstehen oder schlichtweg überambitioniert ist.
Ob der Android-Umfang erreicht werden kann, ist fraglich
Schaut man sich das komplette Angebot inklusive den Android-Apps und -Spielen an, dann zeigt sich, wo die Reise hingehen könnte. Es werden zahlreiche bekannte und auch unbekannte Spiele nebst beliebten Apps wie Facebook, WhatsApp, Instagram, TikTok Lite, Threads und Netflix angeboten. Auch Brawl Stars, Programme aus Microsoft Office, PayPal und mehr lassen sich über Aptoide auf Android-Geräte laden. Da Apple kein paralleles Angebot von Apps im eigenen sowie in fremden App Stores erlaubt, ist aber fraglich, ob Aptoide unter iOS jemals so umfangreich werden kann. Viele große Developer bleiben wahrscheinlich lieber beim Original.
Lohnt sich der Download des Aptoide App-Marktplatzes?
Meine persönliche Meinung ist derzeit: Nein. Zum Start bietet Aptoide für iOS noch keine „Killer App“, die einen Download rechtfertigen würde. Spiele der Art, wie sie bei Aptoide angeboten werden, findet man zudem massenhaft im Apple App Store. Der einzige alternative App-Marktplatz, den ich aktuell für einigermaßen sinnvoll halte, ist Setapp Mobile. Wie auch das Setapp-Angebot für den Mac bietet jenes für iPhone und iPad wirklich praktische Programme.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.