Im online aufrufbaren Apple Store wurde im Bereich der Mac-Angebote ein neuer Computer hinzugefügt. Es handelt sich um das Lumon Terminal Pro. Dieses ist aber kein neues Angebot, das wirklich in Anspruch genommen werden kann, sondern vielmehr eine Werbung für die Apple TV+ Serie „Severance“. Der Serien-Hit von Apple, dessen zweite Staffel kürzlich abgeschlossen wurde, wird mit allen Mitteln beworben. Auch ein neues Making of, das über YouTube aufgerufen werden kann, soll Interesse wecken.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Apple bewirbt seine Serie Severance mit immer neuen Mitteln
- 2 Apple TV+ bleibt ein Minusgeschäft für den iPhone-Hersteller
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Apple Intelligence und mehr: macOS 15.4, iOS 18.4 und Co. sind da!
- 5 Was ist eine „virtuelle Softwarekarte“ auf der Nintendo Switch?
- 6 Sir Apfelot Wochenschau KW 13, 2025
- 7 Nintendo Today! – Neue News-App für Nintendo-Fans
- 8 Kindle Unlimited: 2 Monate gratis Bücher, Magazine und Hörbücher!
- 9 Apple WWDC25 – Ankündigung für 9. bis 13. Juni 2025
- 10 Update für AirPods Max: Lossless, 3D-Audio, Head Tracking und Kabelwiedergabe!
- 11 Komoot verkauft: Kommt jetzt die Abo-Pflicht?
Apple bewirbt seine Serie Severance mit immer neuen Mitteln
Apple hat die zweite Staffel von Severance bereits mit ein-zwei Anspielungen während der iPhone-Keynote am 7. September 2022 angekündigt. Mit dem Auftritt der Schauspieler/innen in ihren Rollen am Grand Central Terminal in New York City wurde am 14. Januar 2025 der Sendestart vorbereitet. Zudem gab es einen Kurzfilm mit Tim Cook am Severance-Set. Nun, da die zweite Staffel komplett verfügbar ist und die dritte bereits bestätigt, rührt Apple noch einmal die Werbetrommel, um Leute dazu zu kriegen, sich ein Apple TV+ Abo zu holen.
Eine der Maßnahmen wurde bereits im Januar zum Staffelstart ausprobiert: die Präsentation des in der Serie verwendeten Computers „Lumon Terminal Pro“ auf der Apple-Webseite. Im Mac-Bereich des Apple Stores wird dieser nun wieder gezeigt, mit dem Hinweis auf das neue Severance Making of. Dazu gibt es zudem im Apple Newsroom sowie auf der Seite für Apple TV+ Pressemitteilungen jeweils eine Meldung. Zu finden ist der Blick hinter die Kulissen als Teil der „Behind the Mac“-Reihe auf YouTube. Severance soll mittlerweile beliebter sein als Ted Lasso, und das merkt man anhand der vielen Werbung.
Apple TV+ bleibt ein Minusgeschäft für den iPhone-Hersteller
Apple TV+ ist im Jahr 2019 als neuer Streaming-Anbieter für Film-, Serien- und Doku-Originale gestartet. Es sollte eine Plattform für monumentale, wichtige und bewegende Geschichten werden. Mit zahlreichen Veröffentlichungen sowie darauf folgenden Nominierungen und Auszeichnungen wurde das mehr oder weniger erreicht. Jedoch hat The Information letztens erst berichtet, dass Apple TV+ auch über fünf Jahre nach dem Start noch ein Minusgeschäft für den Apple-Konzern ist – mit Verlusten von über einer Milliarde US-Dollar pro Jahr.
Im letzten Jahr soll Apple TV+ laut dem Bericht etwa 45 Millionen Abonnent/innen verzeichnet haben. Zum Vergleich: Netflix hatte Ende 2024 den Meilenstein von 300 Millionen Usern geknackt. Zudem ist das Angebot im Durchschnitt teurer und viele der Produktionen weniger aufwändig als jene bei Apple. Es ist also gut erkennbar, wer in diesem Vergleich das profitablere Streaming-Modell betreibt. Jedoch hat Apple die Mittel, seinen Verlust auszugleichen und erst auf mittlere oder lange Sicht auf eine positive Bilanz von Apple TV+ zu hoffen. Vielleicht hilft ja die im Februar vorgestellte Apple TV Android-App dabei.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.