Letzte Woche wurde durch das Update auf iOS 18.4 am iPhone die Möglichkeit eingeführt, sogenannte „Umgebungsmusik“ abzuspielen. Wie man die Buttons für die vier Musik-Stimmungen platziert und nutzt, habe ich hier beschrieben: Umgebungsmusik am iPhone – Ab iOS 18.4 ist Lo-Fi inklusive. Nun zeige ich auf, wie man die einzelnen Wiedergabelisten für Schlaf, Chill, Produktivität und Wohlbefinden aufruft, für die Wiedergabe auswählt und gegen eigene Wiedergabelisten austauscht.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 iPhone Umgebungsmusik: Voreingestellte Wiedergabelisten anzeigen lassen
- 2 Diese Playlists stehen für die einzelnen Umgebungsmusik-Genres zur Verfügung
- 3 Eine eigene Wiedergabeliste für die Umgebungsmusik-Buttons festlegen
- 4 Troubleshooting: Was tun, wenn die obigen Anleitungen nicht funktionieren?
- 5 Abkürzung zu einer Wiedergabeliste auf dem Apple Mac
- 6 Ähnliche Beiträge
- 7 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 8 Sir Apfelot Wochenschau KW 14, 2025
- 9 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
- 10 Drittanbieter als Standard: Apps für iPhone-Funktionen festlegen
- 11 Safari: Details zur Verbindungssicherheit nur noch übers Menü
- 12 Umgebungsmusik am iPhone: Ab iOS 18.4 ist Lo-Fi inklusive
- 13 Apple Intelligence und mehr: macOS 15.4, iOS 18.4 und Co. sind da!
- 14 Ein iPhone-Widget auf dem Mac nutzen: So geht’s!
iPhone Umgebungsmusik: Voreingestellte Wiedergabelisten anzeigen lassen
Um die Wiedergabelisten der vier Umgebungsmusik-Genres aufzulisten, kann man die im Kontrollzentrum abgelegten Buttons verwenden. Wie man sie dort platziert, zeige ich in der oben verlinkten Anleitung. Sind sie derart abgelegt worden, geht man für die Playlist-Auswahl folgendermaßen vor:
- Das Kontrollzentrum des Apple iPhone aufrufen
- Oben links auf das Plus-Symbol (+) tippen
- Einen Umgebungsmusik-Button antippen (dabei aufpassen, dass man nicht das Minus-Symbol erwischt und den Button aus Versehen entfernt)
- Neben „Playlist“ auf den Namen der Wiedergabeliste tippen
- Eine voreingestellte Liste auswählen, um sie zu verwenden
Diese Playlists stehen für die einzelnen Umgebungsmusik-Genres zur Verfügung
- Schlaf: Musik zum Einschlafen, Bedtime Beats, Klangbänder, Einschlafen mit Klaviermusik
- Chill: Piano Chill, Ambient Chill, LoFi Jazz, Pure Chill
- Produktivität: BEATstrumentals, Binaurale Frequenzen, Pure Focus, Klassik für die Konzentration
- Wohlbefinden: Pure Meditation, Wellness, Beats & Breath, Pure Calm
Neben den oben genannten, voreingestellten Playlists für die Umgebungsmusik-Buttons lassen sich auch Wiedergabe-Listen aus der Apple Musik App hinzufügen. Diese müssen zuvor zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden. Handelt es sich um Playlists mit Inhalten aus dem Apple Music Abonnement, muss dieses aktiv sein.
Um das Feature zu testen, habe ich die „Easy Hits“-Playlist von Apple zur Bibliothek der Musik App hinzugefügt. Dann habe ich über den oben aufgezeigten Weg die Listen-Übersicht eines Kontrollzentrum-Buttons aufgerufen. Dort habe ich dann ganz unten auf „Aus Mediathek“ getippt.
Anschließend habe ich aus der Liste der verfügbaren Wiedergabelisten (in diesem Beispielfall war es nur die eine) die „Easy Hits“-Liste ausgewählt. Diese wird nun automatisch wiedergegeben, wenn ich das entsprechende Symbol antippe. Die Umgebungsmusik-Knöpfe lassen sich also auch als Kurzbefehl-Alternativen zum schnellen Aufrufen von Lieblingsplaylists nutzen.
Troubleshooting: Was tun, wenn die obigen Anleitungen nicht funktionieren?
Wenn beim Tippen auf den Playlist-Namen keine Übersicht erscheint, dann kann das daran liegen, dass das iPhone nicht mit dem Internet verbunden ist. Beim Ausprobieren der beschriebenen Schritte habe ich bemerkt, dass sie nur funktionieren, wenn das Gerät mit dem WLAN oder einer mobilen Datennutzung verbunden ist.
Abkürzung zu einer Wiedergabeliste auf dem Apple Mac
Auch mit dem schnellen Aufrufen von Musik-Wiedergabelisten auf dem Mac haben wir uns hier im Sir Apfelot Blog bereits beschäftigt. Um die Lieblingsplaylist mit nur einem Klick vom Dock aus aufzurufen, kann man zum Beispiel einen Kurzbefehl nutzen. Wie man diesen anlegt und auf dem macOS-Dock platziert, beschreibe ich in dieser Anleitung: Mac-Trick – Wiedergabeliste direkt vom Dock aus starten.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.