Apple macht den 24. April zum weltweiten „Close Your Rings Day“ und will damit User der Apple Watch dazu ermutigen, ihre Aktivitätsringe zu schließen. Wer das schafft, bekommt eine limitierte Auszeichnung, zehn animierte Sticker sowie ein animiertes Abzeichen für die Verwendung in der Nachrichten App. Im Apple Store kann man sich zudem eine Anstecknadel abholen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Apple Watch: Zehn Jahre Fitness und Gesundheit im Fokus
- 2 Der 24. April 2025 als „Global Close Your Rings Day“ für Watch-User
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Was bringt iOS 19 aufs Apple iPhone? (Gerüchteküche)
- 5 Apple-Updates: x.4.1-Versionen sollen Bugs und Sicherheitslücken beheben
- 6 Sir Apfelot Wochenschau KW 15, 2025
- 7 Sir Apfelot Wochenschau KW 14, 2025
- 8 Nintendo Switch 2 – Technische Daten, Launch-Spiele und Preise
- 9 Apple Intelligence und mehr: macOS 15.4, iOS 18.4 und Co. sind da!
- 10 Sir Apfelot Wochenschau KW 13, 2025
- 11 Nintendo Today! – Neue News-App für Nintendo-Fans
Apple Watch: Zehn Jahre Fitness und Gesundheit im Fokus
Die Apple Watch wurde erstmals 2014 vorgestellt und dann 2015 auf den Markt gebracht. Anfangs war noch nicht wirklich klar, wo die Reise mit der Smart Watch hingehen soll, ähnlich wie aktuell mit der Apple Vision Pro.
Doch mit der Zeit hat sich das Handgelenk-Gerät zum Fitness- und Gesundheitsbegleiter im Alltag gemausert. Mit verschiedenen Sensoren und Kommunikationsmöglichkeiten kann die Apple Watch mittlerweile sogar Unfälle erkennen und einen Notruf absetzen. Das Ultra-Modell hilft bei der Off-Road- und Gelände-Navigation.
Ziemlich früh wurden dabei die Aktivitätsringe eingeführt, die Kombination aus einem roten bzw. rosa Ring (Bewegen), einem grünen Ring (Trainieren) und einem blauen Ring (Stehen). Eine umfangreiche Erklärung dazu hat Jens bereits 2017 geliefert: Was bedeuten die farbigen Ringe auf der Apple Watch?
Neben den anfänglichen Bemühungen, die Apple Watch zum besten Fitnesstracker am Markt zu machen, hat Apple über die letzten zehn Jahre noch weitere Funktionen hinzugefügt. Die Früherkennung von möglichen Herzbeschwerden und -erkrankungen gehört genauso dazu wie das Schlaf-Tracking und Features rund um die Menstruationsgesundheit.
„Die Apple Watch hat die Art und Weise verändert, wie Menschen über ihre Fitness und Gesundheit denken, sie überwachen und beeinflussen. Vor zehn Jahren haben wir Aktivitätsringe eingeführt – und seitdem hat sich die Apple Watch kontinuierlich weiterentwickelt und bietet umfangreiche Features, die jede:n Anwender:in stärken“, sagt Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. „Die Menschen schreiben uns fast täglich und teilen uns mit, wie die Apple Watch ihr Leben verändert und ihre Gesundheit positiv beeinflusst hat, indem sie sie dazu motiviert, sich im Laufe des Tages mehr zu bewegen.“
Der 24. April 2025 als „Global Close Your Rings Day“ für Watch-User
Am Donnerstag, dem 24. April 2025, sollen sich alle, die eine Apple Watch nutzen, am „Global Close Your Rings Day“ beteiligen und alle drei Aktivitätsringe schließen. Dabei ruft Apple in der oben verlinkten Pressemitteilung dazu auf, neue Aktivitäten auszuprobieren und die Erlebnisse per Social Media mit dem Hashtag #CloseYourRings zu teilen.
Davon unabhängig gibt es für das erfolgreiche Schließen der Ringe einige Belohnungen. „Anwender:innen, die alle drei Aktivitätsringe schließen, erhalten eine limitierte Auszeichnung sowie zehn animierte Sticker und ein animiertes Badge für Nachrichten“, heißt es in der Pressemitteilung. Als physische Belohnung können sich alle, die ihre Ringe vor Ladenschluss geschlossen haben, eine Anstecknadel im lokalen Apple Store abholen (solange der Vorrat reicht).
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.