Bringt iPadOS 19 die Mac-Menüleiste aufs iPad?

Vor zwei Wochen wurde bereits gemunkelt, dass iPadOS 19 das Apple iPad durch Multitasking-Erweiterungen näher an macOS rücken lässt. Nun wurden diese Annahmen durch ein neues Gerücht untermauert: in Verbindung mit einem Magic Keyboard sollen iPads zukünftig eine Menüleiste anzeigen.

Nach dem Anschluss eines Magic Keyboards oder einer anderen Tastatur-Trackpad-Kombination soll das Apple iPad ab iPadOS 19 eine Menüleiste anzeigen. Aktuelle Gerüchte nennen zudem die Aktualisierung des Stage Managers auf die Version 2.0.
Nach dem Anschluss eines Magic Keyboards oder einer anderen Tastatur-Trackpad-Kombination soll das Apple iPad ab iPadOS 19 eine Menüleiste anzeigen. Aktuelle Gerüchte nennen zudem die Aktualisierung des Stage Managers auf die Version 2.0.

Apple iPad + Magic Keyboard = Menüleiste ab iPadOS 19

Durch den Umstieg von der Touchscreen- auf die Tastatur- und Trackpad-Nutzung sollen iPads in Zukunft nach dem Anschließen eines Magic Keyboards (oder ähnlichem Zubehör) eine Menüleiste anzeigen. Diese könnte dann zum Aufrufen von Systemfunktionen sowie für die Auswahl App-spezifischer Optionen genutzt werden. Davon geht zumindest die Leaker-Gruppe MajinBu aus. In einem aktuellen Beitrag auf der MajinBu-Webseite werden die entsprechenden Details genannt.

Demnach soll nicht nur eine Menüleiste zum Einsatz kommen, um iPadOS 19 näher an das Mac-Betriebssystem macOS rücken zu lassen. Auch soll der „Stage Manager 2.0“ eingesetzt werden. Der Stage Manager wurde 2022 mit iPadOS 16 und macOS 13 eingeführt, um eine Alternative zum bis dahin angebotenen Fenstermanagement zu realisieren. Offene, aber inaktive App-Fenster werden dabei in eine Seitenleiste sortiert, sodass Platz für das aktive Fenster gemacht, aber trotzdem der Überblick über alles andere behalten werden kann.

Der Stage Manager 2.0 soll das App- und Fenstermanagement am iPad und ggf. an angeschlossenen Displays „geschmeidiger und produktiver denn je“ machen. Details, wie man sich das Ganze vorzustellen hat, wurden aber bisher nicht genannt. Offiziell vorgestellt werden iPadOS 19 und die weiteren neuen Apple-Betriebssysteme am 9. Juni während der Auftaktpräsentation der WWDC25. Dann werden wir auch sehen, was an den Gerüchten zum großen Redesign von iOS, iPadOS, macOS und Co. dran ist.

Produktivität mit iOS 19: Eine Art Stage Manager für externe Displays

Schon jetzt kann man iPhones, die über einen USB-C-Anschluss verfügen, an ein externes Display bzw. einen Monitor anschließen. Die übertragene Nutzungsoberfläche ist aber nicht an diese Art der Darstellung angepasst und bietet lediglich ein gestrecktes Abbild des iPhone-Displays. Dies könnte sich der oben verlinkten Quelle nach ändern.

Denn iOS 19 soll ebenfalls eine Art von Stage Manager erhalten. Zwar soll sich kein vollwertiges Arbeitsumfeld ergeben, das eine Menüleiste, mehrere angezeigte Apps auf einer Schreibtischumgebung und dergleichen bietet. Für Präsentationen, die Bearbeitung von Fotos und Videos oder einfach für die größere Anzeige von Inhalten soll sich die neue Displayunterstützung aber eignen. Hier müssen wir ebenfalls abwarten, was an den Gerüchten dran ist.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •