Im Test: AirPods Pro als Gehörschutz beim Heavy-Metal-Konzert

Der Transparenzmodus der AirPods Pro (2. Generation) lässt sich auf lauten Konzerten als Gehörschutz nutzen. Denn er sorgt dafür, dass die Kopfhörer zwar das Audio der Umgebung durchlassen, dieses aber auf ein erträglicheres Level herunter regeln. Wer also nach einem Heavy-Metal-Konzert nicht zwei Tage lang klingende Ohren haben will, kann das mal ausprobieren. So spart man sich außerdem den Kauf eines zusätzlichen Gehörschutzes. Alles, was ihr zum Thema wissen müsst, findet ihr im Folgenden. Am Ende gibt es einen Video-Erfahrungsbericht.

Ich habe die AirPods Pro im Konzert genutzt und bin begeistert, wie gut der Transparenzmodus die Ohren schützt (Foto: Sir Apfelot).
Ich habe die AirPods Pro im Konzert genutzt und bin begeistert, wie gut der Transparenzmodus die Ohren schützt (Foto: Sir Apfelot).

Quick-Info: AirPods Pro als Gehörschutz verwenden

  • Eigentlich wird der Transparenzmodus für das temporäre Umgehen der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) angeboten, kann aber auch als Gehörschutz verwendet werden.
  • Aktivieren des Transparenzmodus wird durch ca. 1 Sekunde drücken an den AirPods Pro Stielen erledigt.
  • Die Technik (Mikrofone und Sound-Treiber) wird dabei nicht ausgeschaltet, sondern dafür verwendet, die Umgebung in einer angenehmen Hörlautstärke wiederzugeben.
  • Laute Töne und Geräusche, die sonst das Gehör schädigen könnten, werden auf eine Maximallautstärke abgeregelt.
  • Der Vorteil gegenüber Schaumstoff- oder Silikon-Ohrstöpseln ist, dass sich die Musik weiterhin wie gewünscht anhört, ohne geschluckte Höhen, gedämpfte Mitten und zu starke Bässe.

Vorteile der AirPods Pro

Anders als in einzelnen Situationen verwendete Ohrstöpsel aus Schaumstoff (umgangssprachlich Ohropax) oder Gehörschützer aus Silikon, kennen viele die Apple AirPods bereits aus dem Alltag. Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln oder an anderen überlaufenen Orten unterwegs ist, wird dabei sicher schon die aktive Geräuschunterdrückung genutzt haben.

Kommt es dann zu einer wichtigen Durchsage oder gerät man in ein Gespräch, will aber die AirPods nicht aus den Ohren nehmen, dann ist der Transparenzmodus ein nützliches Werkzeug. Die Kopfhörer haben also den Vorteil, dass man ihren Klang, den Tragekomfort und die Nutzung bereits kennt. Der Einsatz beim Konzert ist also, anders als bei anderen Gehörschutz-Lösungen, intuitiver.

Die günstige Variante sind Gehörschutz-Stöpsel wie diese hier, die speziell für Konzerte ausgelegt sind (Foto: Sir Apfelot).
Die günstige Variante sind Gehörschutz-Stöpsel wie diese hier, die speziell für Konzerte ausgelegt sind (Foto: Sir Apfelot).

AirPods Pro vs. normale Gehörschutzstöpsel

Ein weiterer Vorteil der Apple-Ohrhörer ist, dass sie ein viel besseres Klangprofil durchlassen als Ohrenstöpsel, die man eher an lauten Maschinen oder für den ungestörten Schlaf im Hostel nutzt. Diese sorgen oft für einen verfälschten und breiigen Sound, aus dem sich besondere Momente kaum heraushören lassen.

Nicht selten schlucken sie dabei wichtige Höhen, dämpfen Mitteltöne ab und sorgen dafür, dass tiefere Frequenzen alles andere übertönen. Zwar kann das Ergebnis je nach Genre und Instrumenten variieren, wer aber eine größere Bandbreite von Konzerten besucht bzw. auf Metal steht, wird mit den AirPods Pro am besten beraten sein (s. Video am Ende).

Ohrstöpsel für Konzerte

Wer trotzdem lieber diese Ohrstöpsel nutzen möchte, der sollte nach solchen Modellen hier Ausschau halten, die alle Frequenzen gleichmäßig dämpfen und dadurch ein natürliches Klangbild erhalten:

Senner ® PartyPro | Gehörschutz für Musik & Musiker - Ohrstöpsel für Festivals, Konzerte,...
  • PREMIUM GEHÖRSCHUTZ mit einem SNR von 18dB. Die PartyPro Ohrstöpsel bieten Dir eine erstklassigen Lärmreduzierung bei...
  • ERHÄLT TONQUALITÄT durch speziellen-Membranfilter von Senner. Die Party Earplugs garantieren eine klanggetreue...
  • NAHEZU UNSICHTBARER UND OPTIMALER SITZ des Gehörschutz durch Dreifach-Lamellen, die sich deinem Ohr anpassen und laute...
40,00 EUR
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
  • Der von Apple entwickelte H2 Chip liefert die Leistung für die AirPods Pro und macht ihre fortschrittliche Audio...
  • Die geringe Verzerrung und die speziell entwickelten Treiber und Verstärker liefern brillante Höhen und tiefe, satte...
  • Adaptives Audio mischt den Transparenzmodus und die Aktive Geräuschunterdrückung dynamisch – für das beste...

Tipp: Haltebänder für die Ohrhörer

Je nach Konzert gibt es im Publikum mal mehr und mal weniger Bewegung. Entsprechend klein oder groß ist die Gefahr, dass man einen der AirPods im Gedränge verliert. Ein falscher Schritt und eine teure Neuanschaffung steht an. Und selbst ohne Moshpit, Pogo oder Tango kann man angerempelt werden oder einfach aufgrund einer unbedacht schnellen Bewegung einen der Ohrstöpsel auf eine Flugreise entsenden. Damit das nicht passiert, gibt es Haltebänder, die man an den Stielen der AirPods befestigt. Das Band mit je einem AirPod an jedem Ende verläuft dann hinterm Hals entlang und fängt fallende Ohrhörer ab.

0,96 EUR
rootful.® 2X AirPods Halteband [ZUVERLÄSSIG] Halterung für Sport, Reisen UVM. - AirPods Zubehör...
  • ☑️ [100% KOMPATIBILITÄT]: Die Haltebänder sind kompatibel mit AirPods der 1., 2. und 3. Generation sowie Airpods...
  • ☑️ [OPTIMALE LÄNGE]: 2 Bänder in den Farben Schwarz und Weiß. Die Länge der rootful. Urban Essentials AirPods...
  • ☑️ [SICHERHEIT]: Dank des zuverlässigen Halteband für deine Kopfhörer schützen Sie Ihre Airpods vor Verlust und...

Klangliche Anpassungen in den iPhone-Einstellungen

Wenn ihr den Klang der Apple AirPods Pro im Transparenzmodus anpassen wollt, dann könnt ihr dafür das verbundene iPhone nutzen:

Navigiert dazu einfach zu

  • Einstellungen
  • Bedienungshilfen
  • Audio & Visuelles
  • aktiviert dann dort die Kopfhörer-Anpassungen

Für Konzerte eignet sich meistens die Audio-Abstimmung „Ausgewogene Töne“, es gibt aber auch „Stimmumfang“ für Unterhaltungen sowie „Höhen“ für entsprechende Verwendungszwecke. Die Sound-Optimierung für „Ausgewogene Töne“ lässt sich unter der Auswahl übrigens über einen Regler von Leicht über Mittel bis Stark anpassen.

Erfahrungen aus erster Hand: AirPods Pro 2 auf dem Heavy-Metal-Konzert getestet

Wie ihr im folgenden Video seht, gab es beim Test der Apple AirPods Pro als Gehörschutz auf einem Metal-Konzert keine Probleme. Die Technik hat funktioniert, die Akkus haben gehalten, es gab keine komischen Blicke oder Spott (Leute mit AirPods sind nichts Neues oder Ungewohntes mehr) und insgesamt war es eine gute Erfahrung. Also: Eine klare Empfehlung!

Meine Tipps & Tricks rund um Technik & Apple

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •