Die neue App Apple Immersive Video Utility ermöglicht das Importieren, Verpacken und Ausspielen von Videos im .aivu-Format. Die Software steht gratis im App Store für Mac und Vision Pro zur Verfügung, richtet sich aber mehr an professionelle User denn an Laien. Für private User ist eher die Apple Vision Pro App interessant, die ab iOS 18.4 auf dem iPhone genutzt werden kann.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Neue App zum Verwalten und Verteilen von Apple Immersive Video
- 2 Für private User: „Apple Vision Pro“-App auf dem iPhone
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 5 + 1 App-Empfehlungen im April 2025
- 5 Apple Intelligence am Mac: So findest du das digitale Handbuch!
- 6 Mac-Trick: Ordner automatisch Bilder in anderes Format konvertieren lassen
- 7 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
- 8 Safari-Trick: Vorige Seite in zweitem Tab öffnen (und damit beide Seiten behalten)
- 9 Apple Mail App: Kategorien verstehen, aktivieren und deaktivieren
- 10 Safari: Details zur Verbindungssicherheit nur noch übers Menü
- 11 Ein iPhone-Widget auf dem Mac nutzen: So geht’s!
Neue App zum Verwalten und Verteilen von Apple Immersive Video
„Apple Immersive Video“ ist der Name von Videos für die Apple Vision Pro, die mit 3D-Effekt, in 8K-Auflösung sowie mit einem 180°-Sichtfeld aufgenommen wurden. Dies ist unter anderem mit aktuellen iPhone-Generationen, aber auch mit speziellen Kameras möglich. Deren Aufnahmen lassen sich nun mit der neuen App auf den Mac importieren sowie dort verwalten, ins aivu-Dateiformat packen und an die Vision Pro VR-Brille übertragen.
Die App ist kostenlos im App Store für den Mac und die Vision Pro verfügbar. Jedoch wendet sie sich eher an Leute aus der professionellen Videoproduktion. Denn unter anderem soll es möglich sein, aus der Mac App heraus mehrere Vision Pros anzusteuern und die ausgesuchten Videos synchron abzuspielen. Das ist für Review-Prozesse sicherlich nützlich, findet im Hausgebrauch aber wahrscheinlich keine Anwendung. Bisher stehen die Apps sowie die Dokumentation dazu auch nur in US-Englisch zur Verfügung.
Für private User: „Apple Vision Pro“-App auf dem iPhone
Mit dem Update auf iOS 18.4 ist es am iPhone möglich, Inhalte für die Vision Pro VR-Brille zu beziehen. Dafür steht die nach dem Gerät benannte Apple Vision Pro-App gratis im App Store zur Verfügung. Über sie können Apps und Medien entdeckt und geladen werden, die man später auf der Vision Pro nutzen möchte. Zudem gibt es Anleitungen und Tipps für die Nutzung der Vision Pro; und darüber hinaus Informationen zu den aktuellen visionOS-Updates.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.