Seit einiger Zeit kann man nun den Apple Mac Pro 2019 kaufen. Der Supercomputer für kreative Köpfe zeigte bereits bei seiner Präsentation einen Modul-Aufbau, der auf eine gute Reparierbarkeit schließen lassen konnte. Diese wurde jetzt von iFixit mit einer Bewertung von 9/10 bestätigt. Im Mac Pro 2019 Teardown des Unternehmens werden zudem alle Schritte aufgezeigt, die zum Auseinandernehmen des Rechners vonnöten sind. Überdies werden in bekannter Manier die einzelnen Bauteile benannt – zum Beispiel die Chips und Steuerelemente auf dem Motherboard. Alle Details und Bilder findet ihr mit diesem Link.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 iFixit nimmt Basismodell des Pro-Macs auseinander
- 2 Urteil: Apple Mac Pro 2019 lässt sich gut reparieren
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Nintendo Switch 2 – Technische Daten, Launch-Spiele und Preise
- 5 Apple Intelligence und mehr: macOS 15.4, iOS 18.4 und Co. sind da!
- 6 Sir Apfelot Wochenschau KW 13, 2025
- 7 Nintendo Today! – Neue News-App für Nintendo-Fans
- 8 Lumon Terminal Pro – Apple listet neuen Computer als Werbeaktion
- 9 Apple WWDC25 – Ankündigung für 9. bis 13. Juni 2025
- 10 Update für AirPods Max: Lossless, 3D-Audio, Head Tracking und Kabelwiedergabe!
- 11 Komoot verkauft: Kommt jetzt die Abo-Pflicht?
iFixit nimmt Basismodell des Pro-Macs auseinander
Von der Abdeckung bis hin zu einzelnen Modulen und Bauteilen zeigt sich der aktuelle Profi-Computer von Apple recht kooperativ, wenn es ums Aufschrauben und Zerlegen geht. Bei einigen Schrauben benötigt man fürs komplette Zerlegen zwar spezielle Schraubenzieher (werden natürlich von iFixit angeboten), aber im Großen und Ganzen sieht der oben verlinkte Beitrag wesentlich „sauberer“ aus als jene von MacBooks und iMacs oder iPhones und iPads. Nichts ist geklebt, mit fragilen Kabeln verbunden oder verschachtelt verschraubt. Das ergibt auch Sinn; denn der Mac Pro soll ja aufgerüstet werden können…
Urteil: Apple Mac Pro 2019 lässt sich gut reparieren
Im oben verlinkten iFixit-Beitrag findet ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mac Pro 2019 Teardown. Wollt ihr also RAM nachrüsten, eine bessere Grafikkarte verbauen oder die SSD austauschen, seid ihr dort richtig. Obwohl es zu letzterer heißt: „Wir freuen uns darüber, dass es eine modulare SSD ist, aber wir sind traurig, weil wir wissen, dass sie an den T2 Chip gekoppelt ist und deshalb nicht einfach von Nutzern ausgetauscht werden kann.“ Deshalb und weil Ersatzteile offiziell von Apple gelistet sein müssen, damit man sich nicht dumm und dusselig zahlt, gibt es für die Reparierbarkeit auch keine vollen zehn, sondern nur neun Punkte.
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.