Apple Studio Display 2 – Launch zum Jahreswechsel 2025/26 erwartet

Apple soll an einem Nachfolger des 2022 veröffentlichten Studio Display arbeiten. Die Entwicklung sei dabei weitestgehend abgeschlossen, berichtet Mark Gurman in seinem aktuellen Newsletter. Der neue Monitor, der intern die Kennnummer J427 hat, soll demnach in 2026 präsentiert werden. Laut Ross Young könnte das Apple Studio Display 2 aber auch schon Ende 2025 auf den Markt kommen. Eine der großen Änderungen wäre der Einsatz von Mini-LEDs für die Hintergrundbeleuchtung.

Ende 2025 oder Anfang 2026 soll das Apple Studio Display 2 auf den Markt kommen. Mini-LEDs, ProMotion, ein neues SoC und mehr sind möglich.
Ende 2025 oder Anfang 2026 soll das Apple Studio Display 2 auf den Markt kommen. Mini-LEDs, ProMotion, ein neues SoC und mehr sind möglich.

Apple Studio Display 2 – 27 Zoll, Mini-LEDs und bessere Effizienz

Das Apple Studio Display, das Apple im März 2022 veröffentlicht hat, kam namentlich passen zum damaligen Mac Studio auf den Markt. Es handelt sich um einen 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung, 600 Nits Helligkeit, P3 Farbraum, Kamera, Lautsprechern, Mikrofonen und A13 Bionic Chip für den Betrieb mit einer angepassten Version von iOS. Dieses ermöglicht unter anderem, dass die Audioeingabe und Audioausgabe optimiert werden können sowie dass „Center Stage“ für die FaceTime-Kamera zum Einsatz kommen kann.

Was wird also das Apple Studio Display der 2. Generation mitbringen? Nun, es soll weiterhin eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,29 cm) bieten, dafür aber eine Hintergrundbeleuchtung mit Mini-LEDs statt regulärer LEDs. Das würde einen größeren Kontrast zulassen, ähnlich wie bei Modellen des MacBook Pro mit Mini-LEDs. Eine bessere Effizienz des Apple Studio Display 2 könnte sich dabei durch zwei Komponenten ergeben: ein neuerer Apple Silicon, also ein aktueller A- oder M-Chip, sowie ProMotion.

ProMotion bedeutet, dass die Bildwiederholrate bei stillstehenden Inhalten wie Texten und Webseiten ohne Animationen auf bis zu 1 Hz abgesenkt werden kann. Werden Videos, Animationen und dergleichen abgespielt oder wird durch Inhalte gescrollt, dann wird die Bildwiederholrate automatisch auf bis zu 120 Hz hochgeregelt. Das aktuelle Apple Studio Display von 2022 bietet maximal 60 Hz. Weitere Upgrades seines Nachfolgers könnten mehr als die bisherigen drei USB-C-Anschlüsse oder sogar Thunderbolt-Anschlüsse betreffen. Mehr als diese Gerüchte ist bisher nicht bekannt.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •