WWDC 2017 Keynote live streamen – Heute, am 5. Juni 2017, findet zum Auftakt der Apple WWDC 2017 in San Jose eine Keynote mit wichtigen Informationen zu iOS 11, zu den weiteren Apple Betriebssystemen macOS, tvOS und watchOS sowie zu weiteren wichtigen Themen statt. Die World Wide Developers Conference der Apple Inc. weist jeweils für ein Jahr die aktuellen Standards und Trends im Bereich der Software aus Cupertino an. Zudem könnten auch schon erste Details zum iPhone 8, zu neuen Modellen von iPad, iMac, Mac und MacBook durchkommen. Wenn ihr die WWDC Keynote heute Abend um 19:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit live verfolgen wollt, dann könnt ihr das unter apple.com/apple-events/june-2017/
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 WWDC 2017 Keynote live ansehen: so geht’s!
- 2 Ähnliche Beiträge
- 3 Apple Mail App: Kategorien verstehen, aktivieren und deaktivieren
- 4 Apple Intelligence und mehr: macOS 15.4, iOS 18.4 und Co. sind da!
- 5 Apple WWDC25 – Ankündigung für 9. bis 13. Juni 2025
- 6 Wichtige Apple-Updates: macOS 15.3.2, iOS 18.3.2 und mehr!
- 7 Von Apple bestätigt: Chatbot-Siri wird verschoben (und damit das HomePad?)
- 8 „This week“ – Erneut kündigt Tim Cook eine Gerätepräsentation an
- 9 Apple Silicon: Welche Chips wird Apple noch entwickeln?
- 10 Verzögerungen: Siri mit Chatbot-Qualität doch erst 2027?
WWDC 2017 Keynote live ansehen: so geht’s!
Der Stream funktioniert auf folgenden Geräten und Systemen: iPhone, iPad, iPod touch (Safari unter iOS 7 oder neuer), Mac mit Safari 6.0.5 oder neuer unter OS X 10.8.5 oder neuer – oder aber Windows PC mit Microsoft Edge Browser unter Windows 10. Wenn ihr den Stream über Apple TV verfolgen wollt, dann braucht ihr die zweite oder dritte Generation mit der Software 6.2 oder neuer bzw. einen Apple TV der vierten Generation.
Falls bei euch der Stream der WWDC 2017 Keynote nicht funktionieren sollte, dann ist die Übertragung vielleicht ausgelastet bzw. überlastet. Morgen bekommt ihr hier alle relevanten Infos zum Event in Schriftform (oder heute Abend, wenn ich es schaffe). Infos zur WWDC 2016 und WWDC 2015 (sowie Gerüchte zur Apple World Wide Developers Conference 2017) gibt’s hier.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.