Apple WWDC25 – Ankündigung für 9. bis 13. Juni 2025

Apple hat die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) angekündigt. Das mehrtägige Event für Programmierende und Studierende findet in der Kalenderwoche 24, vom 9. bis einschließlich 13. Juni 2025, statt. Die Teilnahme ist online sowie kostenlos möglich, Interessierte können den Auftakt aber auch bei Apple in Cupertino erleben. Wie bei jeder Event-Ankündigung des iPhone-Herstellers kann man daraus auch diesmal ein paar Schlüsse zu den möglichen Inhalten ziehen.

Der Apple WWDC25 Termin wurde bekannt gegeben: 9. - 13. Juni 2025. Infos zu Inhalten, Ablauf und Swift Student Challenge gibt's in diesem Beitrag.
Der Apple WWDC25 Termin wurde bekannt gegeben: 9. – 13. Juni 2025. Infos zu Inhalten, Ablauf und Swift Student Challenge gibt’s in diesem Beitrag.

Die Apple WWDC25 findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt

Am ersten Tag der Worldwide Developers Conference 2025 wird es sicherlich wieder eine für die breite Masse interessante Auftakt-Keynote geben. Diese Präsentation wird aufzeigen, welche Neuheiten in iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, watchOS 12, visionOS 3 und so weiter zu erwarten sind. Möglich ist, dass darüber hinaus ein neues Betriebssystem fürs Smart Home vorgestellt wird, homeOS.

Nach einer Pause wird es die „Platforms State of the Union“-Präsentation geben, die sich dann schon mehr an die Profis aus Entwicklung und Programmierung richtet. Während der nächsten vier Tage folgen dann verschiedenste Kurse, Präsentationen, Erklärungen und Anleitungen für alle, die Apps auf den unterschiedlichen Apple-Geräten laufen lassen wollen. 

Abrufen lassen sich die Inhalte über die Developer-Webseite, den Apple Developer YouTube-Kanal sowie die Apple Developer App. Dort stehen auch jeweils die Inhalte der vergangenen Jahre zur Verfügung.

Ankündigungsgrafik lässt Spekulationen über neue Betriebssysteme zu

Bereits seit Januar geht das Gerücht um, dass Apple seine Betriebssysteme überarbeiten sowie vor allem angleichen will. Sowohl die Nutzungsoberfläche auf dem iPhone und iPad als auch jene auf dem Mac und tendenziell auf dem Apple TV soll dann an jene auf der Apple Vision Pro angepasst werden. Dazu gab es im März weitere Berichte, in denen aufgezeigt wurde, dass Apple iOS, iPadOS und macOS an visionOS angleichen will.

Schaut man sich die Ankündigungsgrafik für die WWDC25 an, dann kann man dieses Gerücht schon fast bestätigt sehen. Denn die „25“ darin ist wie aus Glas, sie sieht durchsichtig aus und bricht zudem das blaue Umgebungslicht, das vom davor stehenden „C“ abgegeben wird. Der mit einem Regenbogen-Farbverlauf versehene „WWDC“-Schriftzug könnte auf eine Displaytechnologie hinweisen, aber auch auf zahlreiche andere Dinge.

Morgen werden die Ergebnisse der Swift Student Challenge verkündet

Apple ist stolz darauf, mit der Swift Student Challenge die nächste Generation von Entwickler:innen zu unterstützen“, heißt es in der Pressemitteilung zur WWDC25-Ankündigung. Für den Programmier-Wettbewerb konnten seit dem 3. Februar 2025 Projekte eingereicht werden. Insgesamt sollen 350 davon ausgezeichnet werden. Davon werden insgesamt 50 Projekte den „Distinguished Winners“-Status bekommen, der u. a. mit einer Einladung in den Apple Park einhergeht.

Zur Bekanntgabe der jeweiligen Plätze heißt es dabei: „Am 27. März werden die diesjährigen Bewerber:innen über ihren Status benachrichtigt und die Gewinner:innen sind berechtigt, sich für die Teilnahme an der Spezialveranstaltung vor Ort im Apple Park zu bewerben. Darüber hinaus werden fünfzig ‚Distinguished Winners‘, die für herausragende Einreichungen ausgezeichnet werden, für drei Tage nach Cupertino, Kalifornien eingeladen.“ Wann der nächste Wettbewerb stattfindet, wird voraussichtlich Ende des Jahres bekannt gegeben.

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •