Die große Bucket List des Gaming – Liste zum Nachholen von Videospielgrößen

Hier und da habe ich euch bereits ein paar Bücher von Gregor Kartsios vorgestellt, etwa den ersten Teil und den zweiten Teil von „Das ABC der Videospiele“. Ab heute gibt es einen weiteren Band, der vor allem etwas für jene ist, die sich nicht nur über Games informieren, sondern sie auch selber spielen wollen. „Die große Bucket List des Gaming: 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!“ bietet dabei im Grunde genau das, was der Titel verspricht. Denn es werden einhundert Spiele vorgestellt. Zudem wird beschrieben, warum es sie zu spielen lohnt.

Das Buch und der Autor: „Die große Bucket List des Gaming: 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!“ von Gregor Kartsios. Bilderquelle: Pressematerial des Carlsen Verlags
Das Buch und der Autor: „Die große Bucket List des Gaming: 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!“ von Gregor Kartsios. Bilderquelle: Pressematerial des Carlsen Verlags

100 Spiele aus einem halben Jahrhundert Gaming-Geschichte

Das vorgestellte Buch, das heute offiziell erscheint, bietet einhundert Spiele-Vorschläge. Diese sollen dazu dienen, sowohl Klassiker als auch moderne Meisterwerke aussuchen und gezielt zocken zu können. Denn es gibt tausende und abertausende von Videospielen, und das auf den unterschiedlichsten Plattformen oder Konsolen.

Da hilft es durchaus, wenn bei der Auswahl eine helfende Hand den ungefähren Weg weist. Egal ob Spiele-Neuling oder erfahrene Gamer-Größe, hier sollen alle auf ihre Kosten kommen. Apropos: Zum Start wird „Die große Bucket List des Gaming: 100 Videospiele, die du gespielt haben musst!“ für 19€ (gebunden) oder 11,99€ (eBook) angeboten.

Spiele-Empfehlungen sind informativ und ansehnlich gestaltet

Das Buch bietet auf seinen 256 Seiten nicht einfach nur eine Liste zum Abhaken – selbige stellt lediglich das Inhaltsverzeichnis dar. Auf den einzelnen Seiten zu den jeweiligen Spielen werden selbige dann umfangreich beschrieben. Zudem gibt es Bilder, um die In-Game-Grafik sowie das Artwork der Spieleverpackung hervorzuheben. Weiterhin wird angegeben, aus welchem Jahr das Spiel stammt und auf welchen Systemen (Konsolen, PC, Mac, etc.) es spielbar ist.

Ich habe mir mal das Inhaltsverzeichnis des Buches angeschaut und finde da durchaus einige meiner Lieblingsspiele wieder: Animal Crossing: New Horizons, Day of the Tentacle, Die Sims, Grand Theft Auto V, Lemmings, Mario Kart 8 Deluxe, Nidhogg, Pokémon Blau & Rot, Portal, Rocket League, Super Mario Odyssey, Tetris, usw. Wer also den Einstieg ins Gaming wagen will, ist hier gut aufgehoben.

Meine Tipps & Tricks rund um Technik & Apple

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •