Die Karten App in macOS 15 Sequoia: Wanderrouten und Design-Anpassung

Während der WWDC24-Keynote hat Apple hinsichtlich der Karten App angekündigt, dass es für Nationalparks und ähnliche Naturregionen eine Auswahl integrierter Wanderrouten inkl. Höhenmeter-Anzeige geben wird. Diese Neuerung steht bereits in der ersten Beta-Version von macOS Sequoia zur Verfügung. Allerdings kann man vorerst nur Wanderwege in den USA auswählen. Dennoch habe ich auch Änderungen gefunden, die sich auf das weltweite Kartenmaterial auswirken. Darunter sind ein paar Design-Anpassungen, die ich im Folgenden aufzeigen werde.

Die Mac Karten App enthält ab macOS 15 Sequoia nicht nur Wanderwege und Navigationen inkl. Höhenmeter. Auch wurde das Design von Karteninhalten angepasst.
Die Mac Karten App enthält ab macOS 15 Sequoia nicht nur Wanderwege und Navigationen inkl. Höhenmeter. Auch wurde das Design von Karteninhalten angepasst.

Wanderrouten für US-Nationalparks in Apples Karten App

Ich fange mal mit dem auf der WWDC hervorgehobenen neuen Karten-Feature an, auch wenn es außerhalb der USA noch nicht greift – die Wanderwege und die für sie auswählbare Navigation. In der folgenden Kombination von Screenshots habe ich erst einmal dargestellt, wie die Informationen für den Grand Canyon in der Karten App unter macOS 14 Sonoma aussehen. Danach geht es mit den neuen Infos unter macOS 15 Sequoia weiter.

Die Informationen zum Grand Canyon in der Karten App unter macOS 14 Sonoma.
Die Informationen zum Grand Canyon in der Karten App unter macOS 14 Sonoma.

Es gibt also bereits in der aktuellen Version der Karten App zahlreiche Informationen sowie Reiseführer-Verlinkungen, Bewertungen, eine offizielle Webseite und so weiter. Ab macOS 15 Sequoia kommt aber auch noch der Bereich „Beliebte Wanderungen“ hinzu. In diesem kann man sich je nach ausgewähltem Park bzw. der ausgewählten Wanderregion eine passende Wanderroute aussuchen und für diese eine detaillierte Navigation inklusive Höhenmeter anzeigen lassen.

Die Informationen zum Grand Canyon enthalten ab macOS 15 Sequoia auch den Bereich „Beliebte Wanderungen“.
Die Informationen zum Grand Canyon enthalten ab macOS 15 Sequoia auch den Bereich „Beliebte Wanderungen“.
Ich habe testweise eine der Wanderungen angeklickt und kam so zur Wander-Navigation inkl. Höhenmeteranzeige.
Ich habe testweise eine der Wanderungen angeklickt und kam so zur Wander-Navigation inkl. Höhenmeteranzeige.

Natürlich eignet sich die Mac-Version dieser Wanderwege-Karten nur für die Planung und nicht für die Echtzeit-Navigation während des Ausflugs. Diese ist dann aber vermittels des iPhones mit iOS 18 und der Apple Watch mit iOS 11 möglich. Und um die Sache ganz realistisch zu betrachten: oftmals muss man auch einfach nur den Markierungen folgen, um auf dem Weg zu bleiben. Vorher aber schon die zurückzulegenden Höhenmeter zu kennen, ist durchaus ein nettes Feature. 

Design-Änderungen in der Karten App ab macOS Sequoia

Wie ihr vielleicht schon auf den obigen Screenshots erkannt habt, sind die Wanderrouten nicht die einzige Neuerung in der Karten App für den Apple Mac. Auch das Design der Weltkarte wurde angepasst. Im Vergleich gibt es ab macOS 15 Sequoia jetzt erst ab einer größeren Zoom-Stufe mehr Städte und Orte zu sehen. Das macht die Karte etwas übersichtlicher (s. Screenshots). Zudem werden Natur- und Nationalparks sowie Berge und andere Sehenswürdigkeiten jetzt deutlicher hervorgehoben. Die Symbole sind größer, heller und plastischer.

Darstellung unter macOS Sonoma.
Darstellung unter macOS Sonoma.
Darstellung unter macOS Sequoia.
Darstellung unter macOS Sequoia.

Meine Tipps & Tricks rund um Technik & Apple

Hat dir der Artikel gefallen und helfen dir die Anleitungen im Blog? Dann würde ich mich freuen, wenn du das Blog über eine Steady-Mitgliedschaft unterstützen würdest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Im Sir Apfelot Blog findest du Ratgeber, Anleitungen und Testberichte zu Apple Produkten wie iPhone, iPad, Apple Watch, AirPods, iMac, Mac Pro, Mac Mini und Mac Studio.

Specials
Shopping
  •  
  •