Wie am Freitag schon gerüchteweise berichtet, so wird Disney sein Streaming-Angebot „Disney+“ nun auch offiziell mit weiteren Abo-Modellen ausstatten. Dabei soll sich eine Win-Win-Win-Situation für die Nutzer/innen, die Werbetreibenden und die Storyteller hinter den Filmen und Serien ergeben. Für die Abonnent/innen ergibt sich allerdings nur ein finanzieller Vorteil, wenn sie Werbung in Kauf nehmen. Weder zu deren Umfang noch zu den genauen Preisen ist bisher etwas bekannt. Jedoch steht der zeitliche Fahrplan schon fest: ab Ende 2022 sollen die neuen Abo-Modelle in den USA angeboten werden; ab 2023 werden sie dann international ausgerollt.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ab 2023: Disney+ günstiger, aber mit Werbung
- 2 Ähnliche Beiträge
- 3 Sir Apfelot Wochenschau KW 5, 2025
- 4 Prozessor-Sicherheitslücken: SLAP und FLOP bei Mac, iPad und iPhone
- 5 Endlich erklärt: So installiert man Apple AirPods Firmware-Updates!
- 6 Was ist DeepSeek? Der neue KI-Hype einfach erklärt!
- 7 Amazon Optics – Jetzt auch Brillen im Online-Versandhandel
- 8 Schon installiert? macOS 15.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und mehr verfügbar!
- 9 Apple HomePad – Smart-Home-Steuerzentrale soll weiterhin 2025 erscheinen
- 10 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
Ab 2023: Disney+ günstiger, aber mit Werbung
Sicherlich wird Disney auch weiterhin ein Abonnement ohne Werbung anbieten. Dabei könnte es sich um das bereits im Angebot befindliche handeln. Es ist aber auch möglich, dass dieses teurer wird und alle, die eine Preiserhöhung nicht hinnehmen wollen, dann zu einem zwar günstigeren, aber mit Werbung behafteten Tarif wechseln müssen. Genaues gibt Disney in seiner am Freitag, dem 4. März 2022, veröffentlichten Pressemitteilung noch nicht bekannt. Natürlich wird der klare Nachteil für die Nutzenden, nämlich die Einblendung von Werbung, nicht als Nachteil verkauft. Wie eingangs schon erwähnt, wird die Entwicklung als Gewinn für alle Beteiligten ausgelegt:
„Die Ausweitung des Zugangs zu Disney+ auf ein breiteres Publikum zu einem niedrigeren Preis ist ein Gewinn für alle – Verbraucher/innen, Werbetreibende und unsere Geschichtenerzähler/innen“, sagte Kareem Daniel, Chairman der Disney Media and Entertainment Distribution. „Mehr Verbraucher/innen werden Zugang zu unseren großartigen Inhalten haben. Werbetreibende können ein breiteres Publikum erreichen, und unsere Geschichtenerzähler/innen können ihre unglaubliche Arbeit mit mehr Fans und Familien teilen.“ (frei übersetztes Zitat aus der verlinkten Quelle). Außerdem stehen wirtschaftliche Gedanken dahinter, vor allem bis zum Fiskaljahr 2024 die Abo-Anzahl von 230 Millionen auf 260 Millionen zu steigern.
Was haltet ihr von diesen Plänen? Könnt ihr euch vorstellen, die Angebote von Disney, Pixar, Star Wars, Marvel, National Geographic und Co. mit Werbeunterbrechungen zu streamen? Oder verkauft Disney damit die Idee des Streaming für mehr Profit? Lasst gern einen Kommentar zum Thema da!
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.