Das Mac Programm Etcher hilft euch unter OS X bzw. macOS dabei, System-Abbilder – also Image Dateien – auf eine SD Karte oder einen USB Stick zu brennen. Das zuerst für den internen Gebrauch von der IT-Firma resin.io entwickelte Programm kann für Mac, Windows PC und Linux Geräte heruntergeladen werden. Infos und Download habe ich euch hier aufbereitet.

Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Kostenlose Software für IMG, ISO, RAW, ZIP und mehr
- 2 Etcher herunterladen: Download der Schreibsoftware für Image Dateien
- 3 Etcher bei GitHub: Quelloffenes Tool mit ambitionierten Zielen
- 4 Ähnliche Beiträge
- 5 Affinity 2.6 – Update für Photo, Designer und Publisher
- 6 Safari am Mac: Seite komplett neu laden (+ Tipp für Tastenkombinationen)
- 7 Apple TV App jetzt auch für Android-Mobilgeräte verfügbar
- 8 Jetzt mit iWork kompatibel: ONLYOFFICE Docs 8.3 veröffentlicht
- 9 Apple Einladungen – Handbuch für iPhone und iCloud
- 10 5 App-Empfehlungen im Februar 2025
- 11 Apple Einladungen: Neue iPhone-App für individuelle Terminankündigungen
- 12 Was ist DeepSeek? Der neue KI-Hype einfach erklärt!
Kostenlose Software für IMG, ISO, RAW, ZIP und mehr
Image auswählen, das Ziellaufwerk bestimmen und „brennen“ – mit diesen drei einfachen Schritten schreibt ihr Images auf eine SD Karte oder einen USB Stick. Zwar lassen sich auch Programme von Apple, welche im OS X oder macOS-System zu finden sind, nutzen. Das Programm Etcher, welches kostenlos zum Download bereitsteht, ist hierzu allerdings die anwenderfreundlichste Alternative. Gerade für Gelegenheitsnutzer ist es perfekt.
Etcher herunterladen: Download der Schreibsoftware für Image Dateien
Der Etcher Download ist kostenlos und für Mac, Linux sowie Windows möglich. Je nach System und Version der Software ist die herunterzuladende Datei bis zu 80,8 MB groß. Die Download-Seite von Etcher findet ihr vermittels dieses Links. Scrollt auf der Seite ganz nach unten, dort gibt es eine Übersicht der Software-Versionen.
Das Programm handelt folgende Dateiformate:
- BZ2
- DSK
- GZ
- HDDIMG
- IMG
- ISO
- RAW
- ZIP
Etcher bei GitHub: Quelloffenes Tool mit ambitionierten Zielen
Das Schreibprogramm, das Image-Dateien auf eine SD Karte oder einen USB Stick bringen kann, wurde anfangs von einer IT-Firma für den internen Gebrauch entwickelt. Jedoch gibt es einen noch viel größeren (privaten) Markt. Dieser kann sich auch selbst am Programm auslassen – denn es ist quelloffen. Bei GitHub bekommt ihr dazu weitere Infos sowie die Roadmap der Entwickler mit allen wichtigen Meilensteinen.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.