Mittlerweile haben wir ja Zeiten erreicht, in denen man nicht auf gut Glück testen musste, ob ein Drucker am Mac läuft oder nicht. Es gibt zum einen viele Hersteller, die ihre Geräte direkt mit dem Aufdruck „Mac kompatibel“ bewerben oder man weiß bei einigen Herstellern wie HP oder OKI, dass die Farblaser auch am Mac unter OS X bzw. macOS laufen. Trotzdem neige ich immer dazu, Laserdrucker zu kaufen, die explizit irgendwo als mac-kompatibel hervorgehoben wurden.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Farblaser für unterschiedliche Einsatzzwecke
- 2 Farblaser für den Mac im Test
- 3 Die besten Mac-Farblaser mit Bewertung und Kommentar
- 4 Update: Die aktuellen Bestseller der Farblaserdrucker
- 5 Ähnliche Beiträge
- 6 CCC und SuperDuper: Ab macOS 15.3 wieder bootfähige Backups möglich!
- 7 Spotlight Shortcuts: Mit Tastenkombinationen besser suchen und schneller finden
- 8 Ohne App: Audio als Mono wiedergeben an Mac, iPhone und iPad
- 9 Mac Systemeinstellungen per Kurzbefehl öffnen und anpassen
- 10 Mac-Anleitung: Einheiten konvertieren mit der Rechner App
- 11 Links zu Einstellungen: Text mit Mac-Systemeinstellungen verknüpfen
- 12 Mac-Instandhaltung für KMU: MacPaw veröffentlicht CleanMyMac Business
- 13 M4 MacBook Air – Was bringt der neue Apple-Laptop?
Farblaser für unterschiedliche Einsatzzwecke
Die meisten Leute werden einen Farblaserdrucker suchen, den sie zu Hause oder in einem kleinen Büro einsetzen können. Dabei geht es meistens darum, hier und da ein Foto, eine Präsentation, eine Rechnung oder ein Angebot auszudrucken. Große Mengen werden hier meistens weniger anfallen. Der Anschaffungspreis ist aus diesem Grund ebenso wichtig wie die Betriebskosten, die durch die Toner und Belichtungseinheit besonders hoch werden.
Farblaser für den Mac im Test
Um etwas mehr zu bieten als eine „Top 10 Liste der besten Farblaserdrucker für den Mac“, möchte ich hier einige Laserdrucker vorstellen, die ich in dem einen oder anderen Test schon unter den Besten finden konnte. Zu jedem Drucker möchte noch ein bisschen Infos geben, die ich auf anderen Webseiten gelesen habe. Ich denke, damit kann man eher entscheiden, welcher Drucker am besten zum eigenen Einsatzzweck paßt.
Die besten Mac-Farblaser mit Bewertung und Kommentar
Hier nun die Liste der [Farblaserdrucker->farblaserdrucker], die ich in die engere Auswahl genommen habe. Die Reihenfolge hat nichts zu bedeuten, denn die ist willkürlich und alle Drucker, die hier genannt sind, haben auf jeden Fall sehr gut abgeschnitten – entweder in einem Test oder in der Kundenbewertung bei Amazon.
Den Lexmark Farblaser kann man mit dem WLAN-Modul Marknet N8352 netzwerkfähig machen. Dadurch läßt er sich auch bequem von iOS Geräten ansteuern.
Ich konnte auch über den Lexmark C540n noch positives lesen, was die Druckqualität angeht, aber leider sind sich auf Amazon alle einig, dass der Toner schneller verbraucht wird als angegeben. Dazu kommt, dass er damit in den Folgekosten enorm teuer wird. Aus diesem Grund hat es das Gerät nur zur Erwähnung geschafft, aber nicht wirklich zur Empfehlung durch mich.
Die Preise, die ich hier für Toner und Drucker nenne, sind heute (17.6.2013) von mir recherchiert worden. Es kann also durchaus vorkommen, dass diese tatsächlich deutlich anders sind. Das sollte man bei der Bewertung eines Druckers immer berücksichtigen.
Update: Die aktuellen Bestseller der Farblaserdrucker
Da dieser Beitrag hier nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber trotzdem noch einige Beachtung findet, möchte ich euch hier mit einer Bestseller-Liste der mac-kompatiblen Farblaserdrucker versorgen. Ich habe die Drucker alle nicht getestet, aber ihr seht an den Bewertungen schon, welche etwas taugen. Und das Gute ist: Die Liste ist automatisch auf dem aktuellen Stand!
- Besonderheiten: leistungsfähiger und kompakter 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker, schneller Netzwerkdrucker mit...
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 18 S./Min (schwarzweiß); bis zu 4 S./Min (in Farbe)
- Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Anschlüsse: Hi-Speed USB 2.0, Ethernet, WiFi, mobiles Drucken
- Bis zu 18 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit
- 5GHz WLAN und USB
- 1-zeiliges LC-Display
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- Zuverlässig: Der Ecosys PA3500cx Laser Farbdrucker dient dem schnellen Drucken von Dokumenten in SW und Farbe und...
- Umweltfreundlich: Klimaschutzsystem = klimafreundlich drucken. Weitere Infos zur Kyocera Klimaschutz Initiative finden...
- Leistungsstark: Der Laserdrucker mit Duplex-Einheit, 650 Blatt Papierkapazität, Gigabit Netzwerkschnittstelle und USB...
- Mit HP+ erhalten Sie 6 Probemonate Instant Ink und weitere Vorteile; In den 6 Probemonaten HP Instant Ink sind bis zu...
- Besonderheiten: der kleinste Laserdrucker seiner Klasse; Kompakt mit schnellem Schwarzweiß-Druck, besonders...
- Druckgeschwindigkeit bis zu 20 Seiten pro Minute, Druckauflösung bis zu 600 x 600 dpi, 150-Blatt-Papierzuführung
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de
Sehr interessanter Bericht werde mich wohl für den HP LaserJet Pro 200 entscheiden, hatte bis jetzt immer HP Drucker und bin damit immer gut gefahren! Die Seite gefällt mir werde wohl öfter mal hier vorbei schauen:-)!
Aktuell gibt es auch den Epson AcuLaser C9300N für ca. 1.400,- Euro, doch nirgends finde ich einen Test aus Sicht eines Kreativen.
Ja, leider konnte ich auch keinen „privaten“ Testbericht finden. Nur Pseudo-Test-Portale, die letztendlich aber keine echten Testberichte haben. Sehr schade.
Ich habe leider nach langer Recherche hier und im Netz nichts gefunden bzgl. meines Problemes.
Ich habe mir einen HP ColorLaserjet M254dw zugelegt. Jetzt habe ich mir 200g Fotopapier zugelegt um die Ergebnisse als Fotodruck zu testen.
Bei der Einstellung für die Druckqualität kann ich den Schieberegler nicht auf optimale Qualität verschieben. Der Regler springt immer wieder zurück auf normal. Egal, welche vorgegebene Papiersorte ich einstelle (z.B. Glossy). Die Tonerstände sind alle bei ca.70%.
Hat jemand ein Idee, woran das liegen kann?
Hallo Uwe! Sorry, ich habe leider keine Ahnung. :(