Die meisten Tablet-Modelle von Apple sind mittlerweile mit einem M-Chip ausgerüstet, was sie theoretisch genauso leistungsstark macht wie Mac-Computer. Dennoch ist die Nutzung, vor allem im Hinblick aufs Multitasking, noch vergleichsweise stark eingeschränkt. Mit iPadOS 19 könnte sich das laut aktuellen Gerüchten ändern. Denn drei Anpassungen sollen das iPad-Betriebssystem näher an macOS rücken lassen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 iPadOS 19 soll mehr als je zuvor wie macOS funktionieren
- 2 Apple stellt die neuen Betriebssystem-Versionen am 9. Juni 2025 vor
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 5 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 6 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 7 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
- 8 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
- 9 Drittanbieter als Standard: Apps für iPhone-Funktionen festlegen
- 10 Safari: Details zur Verbindungssicherheit nur noch übers Menü
- 11 Umgebungsmusik am iPhone: Ab iOS 18.4 ist Lo-Fi inklusive
iPadOS 19 soll mehr als je zuvor wie macOS funktionieren
Zumindest wenn es nach dem „Power On“-Newsletter des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman geht, soll iPadOS 19 (neben einer Design-Überarbeitung) in drei Kernpunkten aufgewertet werden. Damit soll das Betriebssystem, das 2019 in der Version 13 von iOS losgelöst wurde, sich mehr in Richtung macOS bewegen. Die drei genannten Punkte sind:
- Verbesserte Produktivität
- Verbessertes Multitasking
- Verbessertes Fenstermanagement
Konkrete Details, wie diese drei Maßnahmen in iPadOS 19 umgesetzt werden, wurden leider nicht geliefert. Es ist aber durchaus möglich, dass sich zukünftig noch mehr offene Fenster auf dem iPad-Display und / oder auf angeschlossenen Monitoren platzieren und frei anordnen lassen. Den kompletten Funktionsumfang eines Mac oder MacBooks sollte man aber weiterhin nicht erwarten. Apple wird seine Tablets und Computer auch in Zukunft unterschiedlich genug gestalten, um sie jeweils als Einzelkäufe verargumentieren zu können.
Apple stellt die neuen Betriebssystem-Versionen am 9. Juni 2025 vor
Apple hat Ende März angekündigt, dass die diesjährige World Wide Developers Conference – die WWDC25 – am 9. Juni startet. Die Konferenz beginnt traditionell mit einer Keynote, auf der die für den Herbst geplanten Betriebssysteme präsentiert werden. Darunter werden nebst iPadOS 19 auch iOS 19, macOS 16, watchOS 12, visionOS 3 und weitere sein. Die meisten Gerüchte drehen sich dabei derzeit um ein neues Design für iOS, iPadOS, macOS und watchOS, um diese Systeme optisch näher an visionOS zu bringen.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.