Gut, es kann kontrovers diskutiert werden, ob Kinder schon am iPad spielen sollten oder nicht. Ich persönlich denke, wenn man die Zeit begrenzt und auch die Sachen auswählt, die das Kind am iPad spielt oder anschaut, dann ist es besser als wenn man das Kinder vor irgendwelchen sinnlos Vormittagsprogrammen am Fernseher „parkt“. Aber egal – in diesem Beitrag soll es um den Fischer Price iPad Halter gehen und nicht um die Diskussion über das Thema Kinder und iPad. :-)
Nachdem ich von der Fischer Price iPad Hülle gelesen habe, fragte ich mich ehrlich gesagt, wo der große Unterschied zwischen einer „normalen“ iPad Hülle und einem iPad-Case für Kinder sein soll. Ok, man könnte vermuten, dass sie vielleicht etwas robuster sein sollte, um auch Stürze aus dem 3. Stock abzufangen oder dass sie bunter sein sollte, um die Kinderaugen zu begeistern.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Das Besondere Feature des iPad Case von Fischer Price – Knöpfe werden kindersicher verpackt
- 2 Ähnliche Beiträge
- 3 Alle bisherigen Gerüchte zum „iPhone 17 Air“ von Apple
- 4 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
- 5 Apple und Google sollen in Indien staatlichen App Store vorinstallieren
- 6 Eventuell schon nächste Woche: Was bringt iOS 18.3 aufs Apple iPhone?
- 7 Kinder- und Jugendschutz am iPhone laut Stiftung Warentest und SWR ungenügend
- 8 Neugestaltung: iPhone Kamera App oder gesamtes iOS 19?
- 9 Ohne App: Audio als Mono wiedergeben an Mac, iPhone und iPad
- 10 iPhone-Trick: YouTube-Audio im Hintergrund laufen lassen ohne Premium-Abo
Das Besondere Feature des iPad Case von Fischer Price – Knöpfe werden kindersicher verpackt
Aber tatsächlich hat die Hülle noch etwas, was andere [iPad Hüllen->ipad-huelle] nicht haben: Sie schützt die Bedienelemente wie Einschalter, Lautstärkeregler und bei Bedarf auch den Home-Button vor Kinderhänden. Damit kann man zum Beispiel dem Kind eine bestimmte App starten und sich dann sicher sein, dass es nicht heimlich den Home-Button drückt und im neuesten Egoshooter landet. So wird das iPad quasi durch die „Hardware“ kindersicher gemacht.
Mit in dem Case integriert ist auch ein Displayschutz, der Pudding, Wurst oder angenagte Gummibärchen vom Touchscreen des iPads fernhält. Und wenn man die App gerade etwas langweilig findet, kann man auch ein bisschen an den Ringen des Halters spielen.
Leider ist das iPad Case von Fischer Price jedoch nur kompatibel mit dem iPad 1 und 2. Neuere Modelle passen nicht richtig rein. Die Kundenbewertungen sind aber durchweg gut (bis auf eine 1-Sterne-Bewertung von einer übereifrigen Pädagogin, die den Halter nicht einmal gekauft hat) und so kann man vielleicht sein altes iPad mit der Fischer Price-Hülle versehen und es als Kinder-iPad nutzen.
Wer sich die Hülle mal anschauen oder kaufen möchte, findet sie hier auf Amazon.
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.