Apple macht es ab sofort möglich, gekaufte Inhalte von einem sekundär genutzten Apple Account (vormals Apple ID) auf einen primär genutzten Account zu übertragen. Wird also ein Konto für Kontakte, den allgemeinen Gerätebetrieb und dergleichen genutzt, während der zweite nur für Käufe in App Store, iTunes Store und Co. genutzt wird, lassen sich diese beiden nun zusammenführen. Allerdings gelten dafür umfangreiche Voraussetzungen, die alle überprüft werden müssen. Und noch ein Dämpfer: Aktuell ist das Ganze weder in der EU noch im Vereinigten Königreich oder in Indien möglich (Stand: 12. Februar 2025).
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Anleitungen zum Übertragen von Kauf-Inhalten zwischen Apple Accounts
- 2 Voraussetzungen zum Übertragen von Medien und Käufen zwischen Apple Accounts
- 3 Gekaufte Inhalte von einem Apple Account zum anderen übertragen
- 4 Was passiert nach der Übertragung der Medien und Käufe?
- 5 Ähnliche Beiträge
- 6 ELEGNT – Apple-Team zeigt ausdrucksstarken Lampen-Roboter
- 7 Sicherheitsupdates: iOS 18.3.1, macOS 15.3.1 und mehr verfügbar
- 8 Apple Intelligence weiter auf Kurs: Acht zusätzliche Sprachen ab April verfügbar
- 9 Krypto-Wallets als Ziel: Schadsoftware mit Texterkennung im App Store
- 10 Alle bisherigen Gerüchte zum „iPhone 17 Air“ von Apple
- 11 Prozessor-Sicherheitslücken: SLAP und FLOP bei Mac, iPad und iPhone
- 12 Schon installiert? macOS 15.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und mehr verfügbar!
- 13 Apple HomePad – Smart-Home-Steuerzentrale soll weiterhin 2025 erscheinen
Anleitungen zum Übertragen von Kauf-Inhalten zwischen Apple Accounts
Neben der nicht wirklich nachvollziehbaren regionalen Einschränkung der neuen Möglichkeit für das Konto-Management legt Apple einem noch ein paar weitere Steine in den Weg. Denn in den neuen Support-Dokumenten 117294 und 117267 werden zahlreiche Voraussetzungen und Einschränkungen genannt, die man erst einmal studieren und prüfen muss.
Erst wenn man alles abhaken kann, sollte man die Übertragung der digitalen Einkäufe vom einen auf den anderen Apple Account vollführen. Zumindest wird aber auch ein Support-Dokument für den Widerruf der Aktion zur Verfügung gestellt, falls das Ganze nicht den gewünschten Erfolg hat:
- Dokument 117294: Käufe von einem Apple Account zu einem anderen Apple Account übertragen
- Dokument 117267: Informationen zum Migrieren von Apple Account-Käufen zwischen Accounts
- Dokument 117297: Eine Übertragung von Apple Account-Käufen zwischen Accounts widerrufen
Voraussetzungen zum Übertragen von Medien und Käufen zwischen Apple Accounts
Um die Migration der Medien und Käufe vom sekundären auf das primäre Konto durchzuführen, muss man mit beiden auf dem Endgerät (z. B. iPad oder iPhone) angemeldet sein. Der sekundäre Einkauf-Account wird dann in den Einstellungen unter „Medien & Käufe“ aufgeführt. Er darf aber nicht zu einer Familienfreigabe gehören. Family- und vor allem Kinder-Accounts, die Kauffreigaben benötigen, sind von der neuen Migrationsoption ausgenommen.
Für den gesamten Prozess sollte man sich zudem etwas Zeit nehmen. Das ist keine Sache für den Sonntagnachmittag. Nach dem letzten Kauf mit dem Sekundär-Konto soll man laut Apple etwa 15 Tage warten, sodass alle Zahlungsformalitäten abgeschlossen sind.
Das restliche Guthaben des „Medien & Käufe“-Accounts sollte vor der Übertragung aufgebraucht werden. Denn danach sind mit dem Account keine Einkäufe mehr möglich – ein Restguthaben würde verfallen. Auch Verleihfristen und Vorbestellungen sollten nicht vergessen sowie ggf. storniert werden. Sie werden nicht auf das Primärkonto übertragen.
Weiterhin muss für beide Accounts die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiv sein. Nicht zuletzt müssen sie für das gleiche Land und / oder für die gleiche Region eingerichtet sein. Während der Übertragung werden zudem die Zahlungsinformationen, die beim Sekundär-Konto hinterlegt sind, abgefragt. Man sollte sie also parat haben. Eine letzte Vorbereitung ist, das Endgerät auf die aktuellste iOS- oder iPadOS-Version zu aktualisieren.
Gekaufte Inhalte von einem Apple Account zum anderen übertragen
Wurden alle Käufe abgeschlossen, das Guthaben aufgebraucht, Leihfristen abgewartet, Vorbestellungen storniert, die Kontoeinstellungen überprüft und alle anderen Vorkehrungen getroffen, dann kann es losgehen. Zum Übertragen von digitalen Einkäufen vom sekundären auf den primären Apple Account gibt es diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- In den Einstellungen auf den eigenen Namen und dann auf Medien & Käufe tippen
- Den Punkt Account anzeigen antippen (ggf. wird eine Anmeldung verlangt)
- Nach unten scrollen und Käufe übertragen auswählen
- Die Daten der beiden Konten abgleichen und bei Übereinstimmung fortfahren
- Nach dem Vorgang mit dem sekundären „Medien & Käufe“-Account abmelden sowie mit dem primären Account anmelden
Wurde die Migration der Inhalte und eingekauften digitalen Angebote abgeschlossen, dann wird dies neben einer Einblendung auf dem Display auch mit einer E-Mail verdeutlicht. Es wird je eine E-Mail pro Apple Account versendet, sodass insgesamt zwei davon eingehen sollten.
Was passiert nach der Übertragung der Medien und Käufe?
Wurden die Inhalte erfolgreich übertragen, dann gibt es darauf folgend einiges zu beachten. Denn z. B. kann der Sekundär-Account nicht mehr für weitere Einkäufe genutzt werden. Weiterhin kann er nicht mehr zum Wiedergeben der gekauften Inhalte oder Verwenden der gekauften Apps verwendet werden. Deshalb muss man sich auch auf anderen Geräten (Mac, Apple TV, HomePod, etc.) mit dem Primär-Account anmelden, um die Inhalte weiter zu nutzen.
Der Sekundär-Account ist aber weiterhin allgemein zum Anmelden auf einem Gerät oder in der iCloud verwendbar. Auch iCloud-Inhalte (abgelegte Dokumente und Dateien im iCloud-Speicher) sind immer noch aufrufbar und nutzbar. Man könnte diesen Account dann also als Backup-Konto oder für die (etwas eingeschränkte) Nutzung eines Altgeräts verwenden, wenn darauf keine Inhalte oder Funktionen des Primär-Kontos benötigt werden.
Alle weitere Infos gibt es in den weiter oben verlinkten Anleitungen und Hilfedokumenten von Apple.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.