Vor einer Woche hat Apple das iPhone-Update auf die Betriebssystem-Version iOS 17.5 ausgerollt. Enthalten waren gleich mehrere Änderungen und Anpassungen. Zum Beispiel können wir in der EU nun Apps direkt von Webseiten herunterladen. Jedoch kam mit iOS 17.5 auch ein Bug auf das iPhone, der eigentlich schon längst gelöschte Fotos zurück in die Mediathek holte (wie letzte Woche berichtet). Dieses Problem soll jetzt mit dem Update auf iOS 17.5.1, das seit gestern bereitsteht, gelöst werden.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 So findet ihr das Update auf iOS 17.5.1 an eurem iPhone
- 2 Für das iPad steht gleichzeitig iPadOS 17.5.1 zur Verfügung
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 5 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 6 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 7 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 8 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
- 9 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
- 10 Drittanbieter als Standard: Apps für iPhone-Funktionen festlegen
- 11 Safari: Details zur Verbindungssicherheit nur noch übers Menü
So findet ihr das Update auf iOS 17.5.1 an eurem iPhone
Wenn euch in den Einstellungen eures Apple-Smartphones nicht direkt ein Hinweis auf die neue Version des Betriebssystems angezeigt wird, dann tippt auf den Listenpunkt Allgemein und wählt in dessen Optionen Softwareupdate aus. Dort sollte dann iOS 17.5.1 mit diesem Beschreibungstext angezeigt werden: Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und behebt ein Problem, bei dem Fotos mit beschädigten Daten in der Mediathek von „Fotos“ wieder angezeigt werden, obwohl sie bereits gelöscht wurden. – Um das Ganze nun zu installieren, tippt ihr auf den „Jetzt aktualisieren“-Button und gebt euren Entsperrcode ein. Wie iOS 17 selbst, so ist das Update mit dem iPhone XS und XR sowie neueren Modellen kompatibel.
Für das iPad steht gleichzeitig iPadOS 17.5.1 zur Verfügung
Das Tablet-Betriebssystem iPadOS geht aus iOS hervor und wird in großen Teilen mit den gleichen Neuerungen und Änderungen versehen. Da ist es verständlich, wenn bestimmte Versionen von iOS mit der gleichen Version von iPadOS einher gehen. So ist es auch dieses Mal. Falls ihr also ein Apple iPad habt, dann schaut dort ebenfalls unter Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate, ob iPadOS 17.5.1 auf die Installation wartet. Kompatibel ist der Bugfix mit dem neuen iPad Pro, dem iPad Pro 12,9 Zoll ab der 2. Generation, dem iPad Pro 10,5 Zoll, allen Generationen des iPad Pro 11 Zoll, dem iPad Air ab der 3. Generation, dem iPad ab der 6. Generation sowie mit dem iPad mini ab der 5. Generation.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.