Manchmal reicht es nicht, nur den Namen des Apple-Smartphones oder -Tablets inklusive der darin enthaltenen Generationsbezeichnung zu kennen. Für das Troubleshooting, den Support, für Reparaturen und auch für die Suche nach verloren gegangenen Geräten kann es hilfreich sein, die Modellnummer, die Seriennummer und / oder die IMEI zu kennen. Immerhin werden z. B. iPhones weltweit in vier verschiedenen Bauweisen und damit mit jeweils vier verschiedenen Modellbezeichnungen vertrieben. Also: Wo findet man die iPad- und iPhone-Modellnummer? Die Antwort auf diese Frage gibt es hier!
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Wenn das Display funktioniert: Modellnummer in den Einstellungen abrufen
- 2 Bei alten iPhones steht die Modellnummer auf der Rückseite
- 3 Neuere Modelle: iPhone-Modellnummer im SIM-Fach finden
- 4 Modelle ohne SIM-Slot: iPhone-Modellnummer ablesen im Ladeanschluss
- 5 Apple Modellnummer hilft bei der Zuweisung einer iPhone-Generation
- 6 Ähnliche Beiträge
- 7 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 8 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 9 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 10 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 11 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
- 12 Sprachmemos App: Automatische Transkripte jetzt auch auf Deutsch
- 13 Drittanbieter als Standard: Apps für iPhone-Funktionen festlegen
- 14 Safari: Details zur Verbindungssicherheit nur noch übers Menü
Wenn das Display funktioniert: Modellnummer in den Einstellungen abrufen
Sowohl beim iPod touch als auch beim iPad und beim iPhone kann die Modellnummer in den Einstellungen abgerufen werden – nebst weiteren Zeichenkombinationen zur Identifikation. Etwa lassen sich hier die Teilenummer und die Seriennummer abrufen. Sollte also das Display funktionieren und auf Eingaben reagieren, dann sind diese Schritte zu befolgen:
- Die Einstellungen des Geräts öffnen
- Auf den Menüpunkt Allgemein tippen
- Darin den Bereich Info auswählen
- Die Modellnummer (Teilenummer) antippen
- Nun wird dort die Modellnummer aus einem „A“ und vier Ziffern angezeigt
Bei alten iPhones steht die Modellnummer auf der Rückseite
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder das Display nicht reagiert, lässt sich die iPhone-Modellnummer aber auch am Gerät selbst finden. Wie am iPod touch und am iPad findet man an Apple-Smartphones bis zum iPhone 7 von 2016 die Modellnummer auf der Rückseite (s. Bild oben). Neben der „A“-Modellnummer sind dort dann auch weitere Kennzahlen des Geräts zu finden, etwa die IMEI. Ab dem iPhone 8 und iPhone X von 2017 sind diese Angaben aber nicht mehr auf der Rückseite zu finden, sondern versteckt an anderen Bauteilen.
Neuere Modelle: iPhone-Modellnummer im SIM-Fach finden
Bei Modellen ab 2017 muss man auf gute Lichtverhältnisse achten und ggf. eine Lupe zur Hand nehmen. Denn um die iPhone Modellnummer am Gerät ablesen zu können, muss der SIM-Karten-Schieber entfernt und dann in den SIM-Slot geschaut werden. Das SIM-Fach befindet sich an der linken Gehäuseseite, unterhalb der Lautstärketasten. Es ist eine SIM-Nadel oder ähnliches nötig, um in das Loch zu piksen und den SIM-Schieber herausfahren zu lassen.
Ich habe das gerade bei meinem iPhone 12 Pro ausprobiert. Um da die Modellnummer sehen zu können, muss man den SIM-Schieber entfernen und dann die Nummer vom oberen Rand des SIM-Slots ablesen (auf der Seite, auf der sich das Display befindet). Die Nummer ist aber so winzig, dass man sie wirklich nur mit guter Beleuchtung erkennt – sowie mit guten Augen oder einer Lupe.
Modelle ohne SIM-Slot: iPhone-Modellnummer ablesen im Ladeanschluss
Einer der Unterschiede zwischen den verschiedenen, weltweit angebotenen iPhone-Variationen ist, dass es in einigen Regionen Modelle gibt, die keine physische SIM-Karte mehr unterstützen. Etwa in den USA lassen sich aktuelle iPhones nur mit einer eSIM (oder parallel mit zwei eSIMs) ausstatten. Wer so eine Smartphone-Kreation von Apple nutzt, findet die iPhone-Modellnummer im Lightning- oder USB-C-Anschluss auf der Unterseite des Geräts.
Am besten dreht man das Gerät bei der Suche nach der „A“-Nummer auf die Displayseite. Denn die Kennzahl wird auf den Rand geschrieben, der dem Display näher ist. (Hält man das iPhone mit dem Display nach oben, dann kann man sagen, dass sich die Modellnummer an der Oberseite des Ladeanschlusses befindet.) Auch hier braucht man gutes Licht und gute Augen, um die einzelnen Zeichen richtig erkennen zu können.
Apple Modellnummer hilft bei der Zuweisung einer iPhone-Generation
Gerade wenn die Generation und das Veröffentlichungsjahr des iPhones unbekannt sind, kann die Modellnummer dabei helfen, diese Informationen herauszufinden. Sollte es also nicht möglich sein, in die iOS-Einstellungen zu schauen, um herauszufinden, ob es sich um ein iPhone 14, iPhone 15, iPhone 16, iPhone SE oder iPhone 16e handelt, kann vermittels der Ziffernfolge der „A“-Nummer diese Info ausgemacht werden. Etwa mithilfe dieser Tabelle: Apple iPhone Akku-Kapazität (mAh) aller Modelle.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.