In den vergangenen Jahren haben wir nach der Veröffentlichung neuer iPhones immer mal wieder auf die Kamera-Testberichte von Austin Mann verwiesen. Denn der Reisefotograf testet die Kamerasysteme der Apple-Smartphones immer mit eindrucksvollen Motiven, in den verschiedensten Einstellungen sowie inklusive einer Menge Fachwissen im Gepäck. Auch dieses Jahr hat er sich mit dem neuesten Gerät auf die Reise gemacht. Der iPhone 16 Pro Kamera-Test wurde in Kenia realisiert.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Review der iPhone 16 Pro Kamera als Video
- 2 Test der iPhone 16 Pro Kamera als Blogbeitrag
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Was bringt iOS 19 aufs Apple iPhone? (Gerüchteküche)
- 5 iPhone 6s und 2018er Mac mini jetzt auf der „Vintage“-Liste
- 6 PDF Secure: Am iPhone PDFs mit Passwort versehen oder sie davon befreien
- 7 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 8 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
- 9 Apple Karten im Web – Jetzt auch auf dem iPhone nutzbar
- 10 Mit MagSafe und Qi2: Pitaka Powerbank fürs iPhone ausprobiert
- 11 Anleitung: iPhone Umgebungsmusik-Wiedergabelisten anzeigen und ändern
Review der iPhone 16 Pro Kamera als Video
Recht eindrucksvoll ist die Kamera-Review in Videoform. In rund 22 Minuten zeigt und erklärt Austin Mann, was ihm an dem neuen Kamerasystem des Apple iPhone 16 Pro gefallen hat und was er sich zusätzlich wünschen würde. Als besonders positiv hebt er die allgemeinen Funktionen der Kamerasteuerung als neue Hardware-Software-Komponente hervor. Auch wenn er sich mit der Funktionsauswahl über die neue Taste noch nicht ganz anfreunden konnte.
Mit starken Fotos und Videos, teilweise unter Nutzung der neuen 4K-Zeitlupe, zeigt er auf, zu was das neue Smartphone fähig ist. Schon die für den Anfang zusammengeschnittenen Videoaufnahmen sind sehr ansehnlich. Dann geht es hauptsächlich mit Ausführungen zu Kamerasteuerung, Fotografie-Stilen, dem neuen Ultraweit-Sensor, Pro Motion-Aufnahmen u. ä. weiter. Ich empfehle euch, in den Einstellungen des YouTube-Players die Wiedergabe in 4K-Qualität zu aktivieren, um den besten Eindruck von den hier und da eingestreuten Beispielaufnahmen zu bekommen.
Test der iPhone 16 Pro Kamera als Blogbeitrag
Falls das oben eingebettete Video zu wenig Fotos und auch zu wenig technische Daten für euren Geschmack aufweist, dann schaut mal in den Blogbeitrag von Austin Mann. Dort geht er noch mehr ins Detail und zeigt zahlreiche Aufnahmen, die er mit den verschiedenen Kameras des iPhone 16 Pro gemacht hat. Teilweise sind die Fotos nachträglich in Adobe Lightroom angepasst worden, um ihnen den finalen Schliff zu verpassen. Das steht dann aber entsprechend dabei. Zudem wird aufgezeigt, wenn einer der neuen Fotografie-Stile des iPhones genutzt wurde.
Von Makro-Fotos bis hin zum Pano-Modus wird alles gezeigt und beschrieben. Dabei geht es um die Reise durch Kenia genauso wie um die technischen Daten der verwendeten Objektive und Sensoren, um die genutzten Funktionen der Kamera App bzw. Drittanbieter-Apps für Fotos und Videos, und so weiter. Austin Mann geht dabei auch auf die im Video erwähnten Kamera-Einstellungen ein (inkl. jener in den Bedienungshilfen), die ihm bei der zielgerichteten Nutzung geholfen haben. Am Ende gibt es Verbesserungswünsche, eine Kaufberatung für Fotograf/innen und ein Fazit.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.