In den iOS-Einstellungen findet ihr einige Möglichkeiten, um die Display-Anzeige anzupassen. Neben Textgröße, Hell- und Dunkel-Modus sowie anderen Anpassungen gibt es auch einige Farbfilter. Damit könnt ihr entweder die Farben anpassen, sodass sie bei Farbenblindheit besser erkennbar werden. Oder ihr aktiviert die Graustufen, auch Schwarz-Weiß-Modus genannt. Dieser wirkt nicht nur der Reizüberflutung durch das bunte Display entgegen; bei OLED-Modellen sorgen die Graustufen auch dafür, dass der iPhone-Akku geschont wird. Wie ihr die Einstellungen findet, das zeige ich euch in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 iPhone Farbfilter einstellen: Farbenblind-Filter oder Schwarz/Weiß
- 2 Farbfilter für iPhone-Display aktivieren: Screenshot-Anleitung
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 iPhone SE vs. iPhone 16e – Vergleich von Apples Budget-Smartphones
- 5 Apple iPhone 16e – Technische Daten, Bilder und Preise
- 6 Gekaufte Inhalte von einem Apple Account auf den anderen übertragen: So geht’s!
- 7 Krypto-Wallets als Ziel: Schadsoftware mit Texterkennung im App Store
- 8 Alle bisherigen Gerüchte zum „iPhone 17 Air“ von Apple
- 9 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
- 10 Apple und Google sollen in Indien staatlichen App Store vorinstallieren
- 11 Eventuell schon nächste Woche: Was bringt iOS 18.3 aufs Apple iPhone?
iPhone Farbfilter einstellen: Farbenblind-Filter oder Schwarz/Weiß
Alle beschriebenen Features findet ihr im gleichen Menü – zumindest in der aktuellen Version des iPhone-Betriebssystems iOS 14. Welche Apple-Smartphones damit kompatibel sind, das erfahrt ihr mit diesem Link. Habt ihr ein aktuelles Gerät, dann ist dies die Anleitung, der ihr zu den Farbfiltern fürs iPhone-Display folgen könnt:
- Öffnet die Einstellungen des iPhones
- Tippt nun auf den Menüpunkt Bedienungshilfen
- Wählt in der Übersicht Anzeige & Textgröße aus
- Scrollt nach unten und tippt auf Farbfilter
- Aktiviert die Funktion und wählt den passenden Filter aus
Zur Auswahl stehen euch nun die Graustufen (Sättigung aller Farben wird auf 0 gesetzt), der Rot-Grün-Filter (Protanopie), der Grün-Rot-Filter (Deuteranopie), der Blau-Gelb-Filter (Tritanopie) und der Farbstich. Beim Farbstich könnt ihr einen Farbton auswählen und diesen per Regler in individuell gewählter Intensität auf die Anzeige legen.
Farbfilter für iPhone-Display aktivieren: Screenshot-Anleitung
Im Folgenden findet ihr die obige Schritt-für-Schritt-Anleitung in Form von Screenshots. So erspart ihr euch das lange Suchen, falls euch in den endlosen Menüs der iOS-Einstellungen die genannten Punkte nicht direkt ins Auge fallen. Wenn ihr Anmerkungen zum Thema habt, Anwendungsbeispiele für den Farbstich-Filter kennt oder die Anzeige mit den anderen Filtern eurer Farbenblindheit anpassen könnt, dann lasst gern einen Kommentar da.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.