In der Regel benötigt man bei jeder Digitalkamera früher oder später einen zweiten oder dritten Akku, um auch noch fotografieren zu können, wenn der erste Akku leer ist. Gerade bei Langzeitbelichtungen passiert dies unter Umständen schneller als erwartet. Der Nikon EN-EL14a ist ein Lithium-Ionen-Akku, den Nikon in diversen Kameramodellen einsetzt. Er hat den Materialcode VFB11408 und VFB11402 und weist eine Kapazität von 1230 mAh auf. Bei der Spannung von 7,2 Volt kommt man damit auf 8,9 Wattstunden (Wh).
Kapitel in diesem Beitrag:
Das Original von Nikon
Es gibt Menschen, die immer gerne zum Original-Teil des Herstellers greifen. Dies ist eine nachvollziehbare Denkweise, wenn man bereit ist, den Aufpreis dafür zu zahlen. Der Original-Akku von Nikon kostet nämlich soviel wie ein Zweier-Akku-Set inklusive Ladegerät. Aber für alle, die das Original möchten, ist es hier verlinkt:
- Ein extrem kompakter wiederaufladbarer Nikon Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a
- Mit einer Kapazität von 1230mAh
- Ein extrem kompakter wiederaufladbarer Nikon Lithium-Ionen-Akku EN-EL14a. Mit einer Kapazität von 1230mAh. Für Nikon...
Günstige EN-EL14a-Akkus und Sets mit Ladegerät
Wer eine preiswerte Alternative zum Nikon EN-EL14a Akku sucht, der findet zum Beispiel bei Herstellern wie Blumax, RAVPower oder Patona gute Einzelakkus oder gleich ganze Sets mit zwei Akkus und einem Ladegerät.
- ✅ HOCHLEISTUNGS-AKKU FÜR NIKON KAMERAS – Der PATONA PREMIUM EN-EL14 Akku mit 1100mAh, 7.4V und 8,14Wh liefert eine...
- ✅ PREMIUM-QUALITÄT FÜR MAXIMALE LEISTUNG – Entwickelt für längere Laufzeiten & konstante Spannung, sorgt der...
- ✅ 100% KOMPATIBEL MIT NIKON DSLR & COOLPIX – Funktioniert einwandfrei mit Nikon D- & CoolPix P-Serie und...
Der Akku mit der Kennung „EN-EL14a“ bzw. „EN-EL14″ wird bei Nikon in folgenden Kameras eingesetzt:
- Nikon D3100
- Nikon D3200
- Nikon D3300
- Nikon D3400
- Nikon D5100
- Nikon D5200
- Nikon D5300
- Nikon D5500
- Nikon Coolpix P7800
- Nikon Coolpix P7700
- Nikon Coolpix P7100
- Nikon Coolpix P7000
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de