Wenn es nach aktuellen Gerüchten geht, dann wird Apple dieses Jahr zahlreiche seiner Geräteaccessoires aus dem Programm nehmen und gegen nachhaltigere Alternativen ersetzen. So haben wir ja bereits darüber berichtet, dass es für das iPhone keine Leder-Hüllen mehr geben soll. Und auch die Apple Watch soll keine von Apple angebotenen Leder-Armbänder mehr bekommen. Einen Tag vor dem Special Event, auf dem neue iPhone- und Watch-Modelle vorgestellt werden, habe ich noch ein Gerücht gefunden: Apple will seine Silikon-Hüllen und -Armbänder gegen Alternativen aus nachhaltigerem Material austauschen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Silikon soll bei Apple gegen recycelbare Materialien ersetzt werden
- 2 Kein sofortiger Ersatz bestehender Angebote
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Sir Apfelot Wochenschau KW 5, 2025
- 5 Prozessor-Sicherheitslücken: SLAP und FLOP bei Mac, iPad und iPhone
- 6 Endlich erklärt: So installiert man Apple AirPods Firmware-Updates!
- 7 Was ist DeepSeek? Der neue KI-Hype einfach erklärt!
- 8 Amazon Optics – Jetzt auch Brillen im Online-Versandhandel
- 9 Schon installiert? macOS 15.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und mehr verfügbar!
- 10 Apple HomePad – Smart-Home-Steuerzentrale soll weiterhin 2025 erscheinen
- 11 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
Silikon soll bei Apple gegen recycelbare Materialien ersetzt werden
Laut einer Meldung bei MacRumors, wo man sich auf eine japanische Quelle mit dem Namen „Kosutami“ bezieht, soll es ab dem iPhone 15 keine Silikonhüllen mit MagSafe mehr geben. Hinsichtlich der Apple Watch soll es ab der Series 9 und der weiterhin für morgen erwarteten Modelle keine neuen Sport-Armbänder und Solo-Loops aus Silikon mehr geben. Weiterhin heißt es, dass auch Silikon-Zubehör für Apple AirTags in Zukunft abverkauft werden sollen. Bei der genannten Quelle aus Japan handelt es sich übrigens auch um jene, die zuvor schon die umflochtenen USB-C-Kabel geleakt hat, welche dem iPhone 15 beiliegen sollen.
Kein sofortiger Ersatz bestehender Angebote
Es wird angenommen, dass der Übergang vom Silikonzubehör (und vom sogenannten Fluorkautschuk) zu den jeweiligen Alternativen nicht ganz so ein harter Cut wird wie bei den Leder-Artikeln. Das heißt, dass aktuelle Angebote weiterhin abverkauft werden und damit Stück für Stück gegen die Hüllen, Bänder und Halterungen aus anderen Materialien ersetzt werden. Während Silikonzubehör einen geringeren CO2-Fußabdruck als Lederaccessoires hat (und auch nicht aus Tierhäuten besteht), ist es dennoch kein nachhaltiges Material. Es ist ein synthetisch hergestelltes Material, das so gut wie nicht recycelt werden kann. Eine interessante Zusammenfassung zum Thema Umweltfreundlichkeit von Silikon habe ich hier gefunden.
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.