Das Arbeiten mit Tastaturkürzeln (Keyboard Shortcuts) unter Mac OS X ist oft sehr viel effizienter als mit dem Maus oder dem Trackpad zu jonglieren. Es gab viele Versuche, die wichtigsten Kürzel in Listen zusammen zu fassen, aber so richtig „vollständig“ war bisher keine Liste, die ich gefunden habe. Das soll sich nun ändern… Im Podcast der MobileMacs Freakshow Jungs habe ich heute aber gehört, dass Dan Rodney eine sehr gute Liste mit OS X Tastaturkürzeln zusammen gestellt hat. Darunter auch das berühmte Ctrl + Shift + Eject, was man kennen wird, wenn man MobileMacs häufiger mal hört. Das Tastaturkürzel schickt den Mac übrigens sofort in den Lockscreen. Man muss dafür nur die Option aktivieren, dass nach dem Ruhezustand ein Login erforderlich ist. Praktisch, wenn man häufiger mal schnell vom Mac weg muss, aber man sich davor schützen will, dass andere an dem Mac rumspielen können.
Nun, hier aber der Link zu der grossen Liste mit allen (vermutlich allen!) OS X Tastenkürzeln:
http://www.danrodney.com/mac/index.html
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ähnliche Beiträge
- 2 ChatGPT Chats ausdrucken – mit diesem Plugin funktioniert es endlich
- 3 AirPods Case reinigen – mein Hardcore-Test
- 4 (Fast) alle OS X und MacOS Versionen auf USB-Bootstick kaufen
- 5 macOS Ventura Download + Installer als USB-Bootstick kaufen
- 6 macOS Monterey Download + Installer als USB-Bootstick kaufen
- 7 macOS Big Sur Download + Installer als USB-Bootstick kaufen
- 8 macOS Catalina Download + Installer als USB-Bootstick kaufen
- 9 macOS Mojave Download + Installer als USB-Bootstick kaufen
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.
Pingback: Mac OS X: Text ohne Formatierung einsetzen » Sir Apfelot
Pingback: Mac OS X Mountain Lion Praxisbuch für Einsteiger und Umsteiger » Sir Apfelot