Heute findet das erste Apple Special Event in 2022 statt. Unter dem Titel „Peek Performance“ werden u. a. das neue iPhone SE sowie die ersten MacBook-Modelle mit M2-Chip erwartet. Welche Gerüchte sich bestätigen werden und ob der Technikriese aus Cupertino noch eine Überraschung parat hat, das könnt ihr ab 19:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit live verfolgen. Um den Stream der Apple Keynote zu schauen, bieten sich euch dabei verschiedene Möglichkeiten. Hier findet ihr Links und eingebettete Player, mit denen ihr in Echtzeit dabei sein könnt.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Apple März-Event 2022 auf YouTube verfolgen
- 2 Peek Performance Stream über Apple-Angebote ansehen
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Sir Apfelot Wochenschau KW 5, 2025
- 5 Prozessor-Sicherheitslücken: SLAP und FLOP bei Mac, iPad und iPhone
- 6 Endlich erklärt: So installiert man Apple AirPods Firmware-Updates!
- 7 Was ist DeepSeek? Der neue KI-Hype einfach erklärt!
- 8 Amazon Optics – Jetzt auch Brillen im Online-Versandhandel
- 9 Schon installiert? macOS 15.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und mehr verfügbar!
- 10 Apple HomePad – Smart-Home-Steuerzentrale soll weiterhin 2025 erscheinen
- 11 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
Apple März-Event 2022 auf YouTube verfolgen
Auf YouTube wurde bereits am Mittwoch im Rahmen der Eventankündigung ein Live-Stream eingerichtet, der bisher aber noch kein Bewegtbild bot. Ab 19:00 Uhr heute Abend wird es dort aber die „Peek Performance“-Keynote zu sehen geben. Die Kalendereintragung, die man sich von der Apple-Webseite herunterladen und z. B. in die Kalender-App von macOS und iOS einpflegen kann, gibt für das Event einen Zeitraum von zwei Stunden an. Er könnte aber auch kürzer ausfallen. Zum YouTube-Stream gelangt ihr mit diesem Link. Ihr könnt aber auch auf dieser Seite bleiben und den folgenden Player verwenden:
Peek Performance Stream über Apple-Angebote ansehen
Neben der YouTube-Webseite und -App gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Apple-Events über die entsprechende Unterseite von Apple.com anzuschauen. Dort findet ihr bis kurz vor 19:00 Uhr nur die Ankündigung, kurz vor dem Start wird allerdings die Übertragung zum Laufen gebracht (ggf. kann es helfen, die Seite neu zu laden). Auch über den Apple TV bzw. die Apple TV App an Mac, iPhone und iPad könnt ihr das Spektakel verfolgen. Was genau uns heute Abend erwarten wird, das steht noch nicht fest. Aktuelle Gerüchte und Leaks gibt es allerdings in diesen beiden Beiträgen:
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.