In der aktuellen Folge #015 des Sir Apfelot Podcasts haben wir uns mal auf das Thema ChatGPT gestürzt. Hat erst mal nicht viel mit Apple zu tun, aber mit dem Tool MacGPT kann man es auch direkt in den Mac integrieren und muss nicht den Umweg über die Webseite gehen. Also irgendwie gibt es doch eine Verbindung zum Blogthema.
In unserem Podcast erklären wir kurz, was ChatGPT eigentlich ist, wie es sich von GPT-4 unterscheidet, wie Jens es für die Bearbeitung von Texten, Daten, Scherzfragen oder für die Schularbeiten der Kinder verwendet und wie Lynne damit Strategien bastelt, Ordnung in chaotische Gesprächsprotokolle bringt oder auch mal Ideen für Texte sammelt, die sie auf die nächste Geburtstagskarte schreibt.
Natürlich gibt es noch viel mehr Anwendungsfälle, aber dafür müsst ihr leider den Podcast anhören… also los geht’s!
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ressourcen zu ChatGPT
- 2 Blogbeiträge der letzten Woche
- 3 Die News der letzten Woche
- 4 Ähnliche Beiträge
- 5 Sir Apfelot Wochenschau KW 5, 2025
- 6 Endlich erklärt: So installiert man Apple AirPods Firmware-Updates!
- 7 Ohne App: Audio als Mono wiedergeben an Mac, iPhone und iPad
- 8 Keine Kabel-Wiedergabe: AirPods Max mit USB-C können weniger als Lightning-Modell
- 9 Die FocuSee Screenrecording-App und der Audio-Treiber der Hölle
- 10 Sir Apfelot Wochenschau KW 49, 2024
- 11 Mauno App: Mac-Audio auf mono schalten leicht gemacht
- 12 Apple-Kopfhörer im Vergleich: AirPods 4 mit / ohne ANC, AirPods Pro 2 & AirPods Max
Ressourcen zu ChatGPT
Wir haben euch hier noch einige Ressourcen zusammengestellt, die wir im Podcast erwähnt haben. Schaut gerne mal rein, wenn ihr euch für ChatGPT Prompts oder MacGPT interessiert. Weiter unten sind noch die Links zu den Blogbeiträgen der letzten Woche und zur Wochenschau.
Die Homepage von OpenAI – den Machern von ChatGPT
https://openai.com
Hier die Unterseite von ChatGPT, wo ihr euch auch einen kostenlosen Account anlegen könnt:
https://chat.openai.com/
Das Thema ChatGPT auf Reddit ist ebenfalls sehr spannend:
https://www.reddit.com/r/ChatGPT/
Der offizielle Discord-Server von OpenAI. Meldet euch dort an und schaut dann in der linken Spalte unter „GPT“ nach „Prompt Library“. Dort findet man immer neue Prompts von anderen Benutzern, die teilweise sehr inspirierend sind. Eine wahre Fundgrube – und gratis:
https://discord.com/servers/openai-974519864045756446
MacGPT ist eine App, welche ChatGPT in macOS integriert. Man kann damit ChatGPT per Tastenkombination oder über die Menüleiste und sogar direkt in Apps mit Texteingabe-Bereichen aufrufen.
https://www.macgpt.com/
Harpa.ai ist eine Chrome-Extension, in der es Hunderte von vorgefertigten Prompts gibt, die man auch auf die aktuell aufgerufene Webseite anwenden kann. Sehr praktisch im Alltag.
https://harpa.ai/
Blogbeiträge der letzten Woche
- Nur bis Sonntag: UGREEN Stromspeicher und Solarpanele mit großem Rabatt!
- Scrollbare Screenshots am iPhone erstellen – nur mit Bordmitteln
- Visuelles Nachschlagen: iPhone erkennt und erklärt Symbole ab iOS 17
- starmobile Deal: Apple AirPods Max günstig zum Mobilfunkvertrag dazu
- macOS Sonoma Release-Datum: Wann erscheint das neue Mac-Betriebssystem?
- Im Test: OneOdio Monitor 80 – Over-Ear-Studiokopfhörer unter 100 EUR
- VideoProc Converter für 0 € – Videos herunterladen, konvertieren, bearbeiten und aufnehmen (Sponsor)
- Pexels und Canva: Gratis Stock-Fotos online bearbeiten (alles im Browser)
- Mac-Anleitung: Video-Bildschirmschoner, die in Wallpaper übergehen, einrichten
- Meta Quest+ vorgestellt – VR-Gaming-Abo für Meta Quest 2 und Quest Pro
- Nicht nur Antivirus: Norton bietet VPN, Cloud-Backup und mehr (Sponsor)
- Apple Vision Pro: Geschwindigkeitsbegrenzung und Reisemodus
Die News der letzten Woche
Dann freuen wir uns über deine Bewertung bei Apple Podcasts. Danke!
Musik von Pond5.
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.
Tolle Podcast-Episode, Jens! Mir hat die Diskussion über die Integration von ChatGPT in alltägliche Aufgaben sehr gefallen. Apropos hilfreiche Tools: Ich habe festgestellt, dass Brisk Teaching, eine kostenlose Chrome-Erweiterung, unglaublich nützlich für Lehrer ist, die ihre Unterrichtsplanung optimieren möchten. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, wie KI unser Leben erleichtern kann. Wollte ich nur mal teilen! Mach weiter so mit dem großartigen Podcast!
Hallo Robert! Danke für den Kommentar. Ja, leider haben wir mit dem Podcast aufgehört und setzen stattdessen auf YouTube. Wir haben es zeitlich nicht geschafft, jede Woche alle News abzuarbeiten. So machen wir jetzt zwischendurch was und das ist eher alltagstauglich. Die Chrome Extension habe ich noch nicht gehört, aber vielleicht kann sie der eine oder andere gebrauchen.