Wenn ihr gern Tastenkombinationen am Mac nutzt, aber eben auch gern Apps und Tools mit einem entsprechenden Zugriff verwendet, kann der Workflow manchmal ins Stocken kommen. Das kleine Werkzeug ShortcutDetective findet heraus, welche Software einen Shortcut abfängt und ihn nutzt. Das ist besonders nützlich, wenn ihr zum Beispiel Logi Options für die Einbindung von Logitech-Hardware, Magnets für das Fenster-Management oder andere Helferlein nutzt, um komfortabler am Mac, iMac oder MacBook zu arbeiten. Mit Shortcut Detective findet ihr heraus, wo eine Tastenkombination geändert oder gelöscht werden sollte.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 ShortcutDetective – Herausfinden, welche App die Tastenkombination blockiert
- 2 ShortcutDetective Download von Irradiated Software
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Apple TV App jetzt auch für Android-Mobilgeräte verfügbar
- 5 Jetzt mit iWork kompatibel: ONLYOFFICE Docs 8.3 veröffentlicht
- 6 Apple Einladungen – Handbuch für iPhone und iCloud
- 7 5 App-Empfehlungen im Februar 2025
- 8 Apple Einladungen: Neue iPhone-App für individuelle Terminankündigungen
- 9 Was ist DeepSeek? Der neue KI-Hype einfach erklärt!
- 10 Einzelkauf statt Abo: Microsoft 365 wird wegen KI-Werkzeugen teurer
- 11 Mac Systemeinstellungen per Kurzbefehl öffnen und anpassen
ShortcutDetective – Herausfinden, welche App die Tastenkombination blockiert
ShortcutDetective, oder auseinandergeschrieben Shortcut Detective, stellt fest, welche App ein Tastenkürzel aufnimmt und für ihre Funktionen nutzt. Das ist besonders dann nützlich, wenn Kombinationen aus Befehlstaste, Wahltaste, Shift, Alt und Buchstaben von mehreren Programmen gleichzeitig für unterschiedlichste Aufgaben verwendet werden. Wenn ihr mehrere Apps und Tools laufen habt, dann schaut einfach mal in deren Menüs – da findet ihr bei den aufgezeigten Shortcuts für die einzelnen Befehle bestimmt Überschneidungen. ShortcutDetective findet zwar nicht alle Tastenkombinationen und ihre Zuweisungen, ein Anfang ist auf der Suche mit der kostenlosen App aber schon gemacht.
ShortcutDetective Download von Irradiated Software
Den ShortcutDetective Download findet ihr auf der Webseite von Irradiated Software. Die Software ist aktuell die vorletzte der Liste. Denn neben ihr gibt es da auch noch Tools wie FinderMinder, JassUp, KeyUp, PixelPeeper, PowerBlock, ShadowSweeper und Winfo. Alle diese Werkzeuge für den Apple Mac sind kostenlos und erfüllen verschiedene Aufgaben. Von ziemlich nützlichen Sachen hin zu Spielereien ist einiges dabei. Zum Beispiel dient FinderMinder dazu, die Position und Größe eines neu geöffneten Finder-Fensters festzulegen, während JazzUp dazu da ist, Töne beim Tippen anzuspielen (beispielsweise Schreibmaschinen-Geräusche). Warum ihr übrigens Drittanbieter-Apps, die es nicht im App Store gibt, nur bei den Entwickler/innen und nicht bei Download-Portalen runterladen solltet, das lest ihr in diesem Ratgeber.
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.