Bei der Eröffnung der WWDC im Jahr 2013 hat Apple ein Intro gezeigt, in dem sie beschrieben haben, warum Apple Apple ist. Darin kam unter anderem der Spruch vor „there are a thousand no’s for every yes“, was soviel heißt wie „es gibt Tausend Nein für jedes Ja“.
Damit soll ausgedrückt werden, wie „hart“ Apples Design-Strategie ist: Alles wird hinterfragt und vieles wird wieder verworfen, um irgendwann auf die richtige Lösung zu kommen, die dann konsequent umgesetzt wird.
Das Intro-Video zur WWDC könnt ihr euch hier anschauen – es ist wirklich sehenswert, obwohl es nur aus Punkten und Schrift besteht. Gemacht wurde es laut Kommentaren in dem Youtube-Thread von einer Firma namens BUCK. Und umgesetzt wurde es vermutlich mit Adobe After Effects und dem Plugin Newton 2.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ähnliche Beiträge
- 2 Infinite Craft – Göttliches Kombinationsspiel sorgt für Rätselspaß im Browser
- 3 GAM.ONL – Retro-Games zocken, solange es noch möglich ist
- 4 Türchen 24: Anstelle von Infos gibt’s heut Spiele
- 5 Türchen 23: Das Moorhuhn feiert 25. Jubiläum!
- 6 Türchen 22: Snake, Nokias Gaming-Hit aus 1997
- 7 Türchen 20: Die Geschichte von Flat Eric
- 8 Türchen 19: Der CD-i Player von Philips
- 9 Türchen 18: Der Desktop von Windows 95 und Windows 98
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.