Auf kompatiblen iPhones steht ab sofort das Update auf iOS 17.4 bereit. Vor allem innerhalb der Europäischen Union ist dies wichtig, denn hier setzt Apple nun einige Richtlinien zur Öffnung seiner Plattformen um. So können mit iPhones ab iOS 17.4 nicht nur Webbrowser mit Apples WebKit-Engine verwendet werden, sondern auch alternative Web-Engines. Hinzu kommen die Möglichkeiten zur Nutzung alternativer App Stores (z. B. von Setapp oder von mobivention) sowie alternativer Apps und Wallets für das kontaktlose Bezahlen per NFC. Ihr findet das Update unter Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ähnliche Beiträge
- 2 Sir Apfelot Wochenschau KW 16, 2025
- 3 Was bringt iOS 19 aufs Apple iPhone? (Gerüchteküche)
- 4 Apple-Updates: x.4.1-Versionen sollen Bugs und Sicherheitslücken beheben
- 5 iPhone 6s und 2018er Mac mini jetzt auf der „Vintage“-Liste
- 6 10 Jahre Aktivitätsringe: 24. April 2025 als Aktionstag für Watch-User
- 7 PDF Secure: Am iPhone PDFs mit Passwort versehen oder sie davon befreien
- 8 Fenstermanagement und Produktivität: iPadOS 19 soll näher an macOS rücken
- 9 Qi2-Ladegerät mit Lüfter: Perfekt für den Sommer oder kompletter Quatsch?
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.