Apple wird bald das Update auf iOS 17.3 für kompatible iPhones ausspielen. Doch welche Änderungen, Anpassungen und Neuerungen sind damit zu erwarten? In diesem Beitrag habe ich euch zusammengefasst, was aktuell über die Inhalte des kommenden Updates bekannt ist. Details zum vorigen Update, jenes auf iOS 17.2, findet ihr mit diesem Link (Beitrag von Mitte November 2023).
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Das ist neu in iOS 17.3 für das Apple iPhone
- 2 Ist mein iPhone mit iOS 17.3 kompatibel?
- 3 Ähnliche Beiträge
- 4 Gekaufte Inhalte von einem Apple Account auf den anderen übertragen: So geht’s!
- 5 Krypto-Wallets als Ziel: Schadsoftware mit Texterkennung im App Store
- 6 Alle bisherigen Gerüchte zum „iPhone 17 Air“ von Apple
- 7 Die nächste Generation CarPlay: Veröffentlichungshinweis wurde entfernt
- 8 Apple und Google sollen in Indien staatlichen App Store vorinstallieren
- 9 Eventuell schon nächste Woche: Was bringt iOS 18.3 aufs Apple iPhone?
- 10 Kinder- und Jugendschutz am iPhone laut Stiftung Warentest und SWR ungenügend
- 11 Neugestaltung: iPhone Kamera App oder gesamtes iOS 19?
Das ist neu in iOS 17.3 für das Apple iPhone
- Erweiterter Schutz für gestohlene Geräte: Noch mehr Aktionen im Zusammenhang mit Apple-ID und der Nutzung persönlicher Daten werden mit Touch ID bzw. Face ID geschützt. So sollen Informationen, Logins und Zahlungsdaten auf gestohlenen iPhones nicht allein mit dem Sicherheitscode genutzt werden können. Die Änderung des Codes oder Apple-ID-Passworts erfordert zudem die biometrische Abfrage, eine Stunde Wartezeit und dann nochmals eine biometrische Abfrage. So wird der Schutz über Touch ID und Face ID ebenfalls erweitert.
- Unfallerkennung: Die Unfallerkennung am iPhone 14 und iPhone 15 wird optimiert.
- Musik: Gemeinsame Wiedergabelisten können von mehreren Leuten genutzt werden, um Songs hinzuzufügen, anzuordnen und zu entfernen. Jeder Song-Eintrag kann dabei mit Emojis kommentiert werden, etwa um die Beibehaltung oder Abwahl abzustimmen.
- AirPlay Hotel: Teilnehmende Hotels können nun eine sichere Möglichkeit anbieten, Inhalte direkt per AirPlay vom iPhone auf den Fernseher des Hotelzimmers zu streamen.
- Garantie-Informationen: In den Einstellungen werden nun AppleCare– und Garantie-Informationen für alle Geräte, die mit der Apple-ID verbunden sind, angezeigt. So sind sie schneller verfügbar.
- Hintergrundbilder: Der Black History Month wird zum Anlass genommen, die neuen „Black Unity Collection“-Hintergrundbilder für die digitale Gestaltung des iPhones einzuspielen.
- Nicht benannte Sicherheitsupdates: Zu den weiteren kleinen Inhalten kann das Stopfen von Sicherheitslücken gehören. Diese benennt Apple nicht vor dem Update, um das Ausnutzen der Probleme nicht zu begünstigen.
- StoreKit- und App-Store-Änderungen in den USA: Die Möglichkeit, App- und In-App-Käufe außerhalb des App Stores abzuwickeln, wird implementiert. Dies trifft vorerst nur auf den US-Markt zu. Details findet ihr hier: App- und In-App-Käufe nun auch extern möglich, mit vielen Hürden.
Ist mein iPhone mit iOS 17.3 kompatibel?
Wenn euer iPhone mit iOS 17 kompatibel ist, dann könnt ihr auch das bald erscheinende Update auf iOS 17.3 installieren. Kompatible iPhones sind zum Beispiel die SE-Versionen der zweiten und dritten Generation aus 2020 und 2022. Aber auch die iPhones der Hauptreihen ab dem iPhone XR und XS aus 2018 sind mit iOS 17 nutzbar. Hier findet ihr die ausführliche Liste: Ist mein iPhone mit iOS 17 kompatibel?
Ähnliche Beiträge
Johannes hat nach dem Abitur eine Ausbildung zum Wirtschaftsassistenten in der Fachrichtung Fremdsprachen absolviert. Danach hat er sich aber für das Recherchieren und Schreiben entschieden, woraus seine Selbstständigkeit hervorging. Seit mehreren Jahren arbeitet er nun u. a. für Sir Apfelot. Seine Artikel beinhalten Produktvorstellungen, News, Anleitungen, Videospiele, Konsolen und einiges mehr. Apple Keynotes verfolgt er live per Stream.