Frage: Hallo, Sir Apfelot! Ich überlege mir einen gebrauchten Kindle Paperwhite 3G zu kaufen. Leider hat der Verkäufer das Ladekabel nicht mehr bzw. will es nicht mit versenden. Ich müsste mir aus dem Grund ein neues kaufen, aber ich weiß nicht genau, wie das USB-Kabel aussehen muss.
Antwort: Das ist recht einfach. :) Du müsstest dir ein Micro-USB-Kabel kaufen, das übrigens für alle Kindles von Amazon paßt (Kindle Fire Tablets und Kindle Paperwhite). Das Ersatz USB-Kabel ist auch bei Amazon zu finden, allerdings würde ich dir empfehlen, die schwarze Fast USB-Version zu holen, denn das weiße Kabel scheint irgendwie Produktionsfehler zu haben und ging nach Meldung der bisherigen Käufer extrem schnell kaputt. Das schwarze Kindle-Kabel hat dagegen fast nur Top-Bewertungen.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Ähnliche Beiträge
- 2 Neue Kindle eReader, erstmals auch mit Farbdisplay
- 3 iCloud-E-Mails über Thunderbird am Windows-PC abrufen: So geht’s!
- 4 Jetzt verfügbar: Neue Amazon Kindle-App für Mac
- 5 Was ist Micro-USB? Vorteile und Nachteile des Steckers
- 6 3-in-1-Multi-USB-Ladekabel mit USB-C, Lightning und Micro-USB – mein Pick der KW13
- 7 JIGA GW1 im Test: 30.000 mAh Powerbank mit USB-C Power Delivery
- 8 Mac: aufspringende Ordner im Finder aktivieren und deaktivieren
- 9 Welches Kabel braucht man für einen 144Hz Monitor?
Ähnliche Beiträge
Seit 2012 betreibe ich meinen Blog als Sir Apfelot und helfe meinen Lesern bei technischen Problemen. In meiner Freizeit flitze ich auf elektrischen Einrädern, fotografiere mit meinem iPhone, klettere in den hessischen Bergen oder wandere mit meiner Familie. Meine Artikel behandeln Apple-Produkte, Drohnen-News und Lösungen für aktuelle Bugs.
Die Seite enthält Affiliate Links / Bilder: Amazon.de